Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Frist verpasst? Kann ja maaal passieren…

Weltweit laufen Proteste gegen Monsantos Glyphosat und es wird für ein Total- Verbot des Ackergiftes plädiert.
Verschiedene Städte, Dörfer und Betriebe verzichten inzwischen schon seit Jahren auf den Einsatz des Pflanzengiftes.

  • Österreich beschließt das Verbot von Glyphosat.
  • Frankreich ist schon ein Schritt weiter und hat “Hobbygärtnern” eine Frist bis Ende 2019 gesetzt; in den französische Kommunen darf schon seit zwei Jahren kein Glyphosat mehr eingesetzt werden.
    2020 soll der Ausstieg komplett vollzogen sein.
    Der Preis wurde drastisch angezogen.
  • Deutschland möchte Schrittweise aus dem Gebrauch aussteigen,- bis dahin sollen die Mengen eingeschränkt werden.
    Der Verkauf an Privatpersonen soll komplett eingestellt werden,- der Einsatz bei Unternehmen eingeschränkt.


    2018 sah ich bei uns in der Region Weihnachtsbaum- Verkäufe, die extra damit geworben haben, dass kein Glyphosat eingesetzt wurde.
    Weitere Produkte tragen inzwischen ein Siegel “Glyphosat- Frei“,- Tendenz steigend.

Die Leute WOLLEN den Mist nicht mehr,- egal, ob es nun tatsächlich krebserregend ist (oder vermehrt zu Fehlgeburten, Missbildungen usw. bei Mensch und Tier sorgt ) oder nicht.
Die Leute haben global die Schnauze voll!

Und dann solche Meldungen:

  • 106 Glyphosathaltige Pestizide werden 2018 im Dezember, wegen Fristversäumnis für das Zulassungsverfahren, weiter ungeprüft zugelassen
  • 100 weitere sollten Anfang 2019 folgen,- ebenfalls die Frist verpasst
  • Meldung aus Österreich: Das Total- Verbot wurde gekippt, weil es einen Formfehler enthält und demnach nicht den EU- Richtlinien entspricht

Jetzt die neuste Meldung: “Klöckner- Behörde verschleppt Glyphosat-Ausstieg”!
Warum? “Anträge nicht rechtzeitig geprüft”!

SO FUCKING WHAT?
Seid ihr nur am Pennen?

Jetzt mal ehrlich!
Wenn zum Beispiel ein Arbeitsloser sich nicht an eine Frist hält,- Gründe sind ja mal egal,- dann bekommt er Sanktionen aufgebrummt!
Jeder MENGE Sanktionen!

Es ist möglich dieser Person das Arbeitslosengeld oder Hartz4 zu streichen,- teilweise oder auch komplett.

Gibt mal als Unternehmer/ Selbstständiger deine Steuererklärung nicht fristgerecht ab!
Das Finanzamt lässt nicht lange auf sich warten.

Hier werden “Formfehler”, Fristversäumnisse usw. einfach hingenommen; es werden die Umwelt, die Tiere und wir Menschen weiterhin geschädigt, weil,- Zitat:
Als Grund für die bedingungslose Verlängerung nennt die Behörde, sie habe es aus verschiedenen Gründen nicht geschafft, die Zulassungsanträge der Hersteller fristgemäß zu prüfen. Deshalb müsse nun ungeprüft verlängert werden, damit den Unternehmen kein Schaden entstehe, so will es das Gesetz.

Ah ok, dann ist ja alles in Butter!

Am 1. Oktober 1957 wurde das Medikament Thalidomid (Contergan) eingeführt, was eine Arzneimittelkatastrophe ohne Gleichen hinter sich herzog.

Es wurde “nur” bis zum 27. November 1961 vertrieben, bevor endgültig die verheerenden,- und von der Pharmaindustrie in den Mainstream- Medien als “unbegründete Angst vor Missbildungen” abgetane,- Wirkung bekannt gegeben wurde.

Weltweit kamen zwischen 5.000 und 10.000 Contergangeschädigte Kinder auf die Welt,- die Zahl der Fehl- und Totgeburten lassen sich nicht mal abschätzen!

Glyphosat steht unter dem Verdacht zahlreiche (chronische ) Krankheiten, Missbildungen, Totgeburten und Krebs auslösen zu können.

Es wird weltweit eingesetzt und ebenso global häufen sich die Stimmen gegen das Pflanzen- “Schutz”- Mittel.

Da stellen sich mir persönlich folgende Fragen:

  1. Möchte Frau Klöckner und ihr Hofstab allen Ernstes einen Skandal riskieren, welcher Contergan und seine Auswirkungen in den Schatten stellen könnte, hinsichtlich der Bandbreite des Einsatzgebietes von Glyphosat und den vermutetend Nebenwirkungen?
  1. Finde nur ich es lächerlich (oder zum heulen ), dass so viele “Fristversäumnisse und Formfehler” bei ein und dem selben Thema passieren?
  1. Wofür werdet ihr eigentlich bezahlt? Däumchendrehen und Nichtstun…?
  2. Das Ganze ist doch ein Witz oder?
    Zulassungen werden automatisch erteilt, weil man die Frist zur Prüfung verpennt hat.
    Per se darf demnach hochgiftige Substanzen einfach in den Verkehr gebracht werden,- nicht nur Glyphosat,- weil der Papierkram nicht stimmt und der Amtsschimmel wohl zu viel Valium gefressen hat?
  1. Ist da Geld geflossen?
    Neeein, würde ich natürlich nie unterstellen!
    Tut mir leid, hab wohl zu viele schlechte Filme gesehen, dass mir solche Gedanken kommen aufgrund dieser Anhäufung von Fauxpas´.
Und jetzt Alle:

Quellen:
Ökotest
SpiegelOnline
TrendsderZukunft
Ärzteblatt
SpiegelOnline
Ärzteblatt
Wikipedia

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Roses Revolution Day…

“Arme fixiert, Beine brutal auseinander gerissen.
Angeschrieen, gedemütigt, ausgelacht.
Mit Medikamenten wehrlos und gefügig gemacht.
Vor Schmerzen kaum bei Sinnen.
Immer wieder wird gewaltsam in sie eingedrungen.
Geschnitten, gerissen,- blutend allein gelassen.
Körper, die sie niederdrücken & ihren Bauch malträtieren,
bis sie sich vor Schmerzen windet.
Verhöhnt, entmündigt, verspottet und bloßgestellt…”

Wie klingt das für dich in deinen Ohren?

Nach einer brutalen Vergewaltigung und Folter?

Leider muss ich dir mitteilen, dass du falsch liegst.

Es handelt sich um Erfahrungsberichte von gebärenden Frauen, die auf brutale Weise ihre Kinder auf die Welt gebracht haben,- in unseren “Ach-so-zivilisierten-Krankenhäusern” und manchen Geburtshäusern.
Absolut unnötige Interventionen, schmerzhafte Untersuchungen,- Frauen werden Entmündigt und ihrer Menschenwürde beraubt.

Bis Gestern (25.11.19 ) kannte ich den ” Roses Revolution Day ” noch nicht.

Ich wusste ob der Übergriffe in Kreißsälen und manch´ ruppiger Hebamme,
der Allmacht der “Götter in Weiß” und der Abfälligkeit von manchen Schwestern…

Dennoch schockieren mich einige der Berichte sehr und man ist geneigt zu sagen, dass es in mancher (! ) Metzgerei wohl humaner zugeht.

Gründe dafür, warum die Geburts-“Helfer” so mit einem Mitmenschen umgeht gibt es sicherlich sehr viele.
Einer der Hauptgründe wird wohl auch der Finanzielle ein, da eine Gebärende das Krankenhaus Geld kostet, wenn sie länger als die vorgegebene Zeit benötigt, um ihr Kind auf die Welt zu bringen.

Dann schwingt man sich zum Folterknecht empor, damit die schwarzen Zahlen am Ende der Jahresbilanz stimmen…

Besser wird es nicht werden, wenn immer mehr Geburtsstationen geschlossen werden, Hebammen immer mehr Kosten und Pflichten (bürokratischer Natur ) auferlegt bekommen, dass sie diese kaum noch bewältigen können…

What ever,- ich könnte nun noch ewig darüber schreiben… ich bin wütend, wenn ich die Berichte lese, es kommen mir teilsweise die Tränen,- wie kann man mit einem anderen Lebewesen SO umgehen,- und das in einer Welt, in der wir uns als zivilisiert, human und fortschrittlich darstellen.

Hinweis:
Laut Gesetz zählt JEDES vaginale und rektale Eindringen mit Körperteilen oder Gegenständen, das OHNE die ausdrückliche Zustimmung erfolgt, als Vergewaltigung,- kurz und grob ausgedrückt.
Auch wenn es sich offensichtlich nicht um eine sexuell orientierte Handlung dreht…

Ein “Stell dich mal nicht so an!” ist sicherlich NICHT angebracht!

Schliess die Augen und stell dir vor, dass das was ich ganz zu Beginn geschrieben habe, an dir selbst ausgeführt wird!

Ist das ein schönes Gefühl?

Denkst du da mit Freuden zurück?

Jedes Jahr erneut oder jedes mal, wenn du dein Kind ansiehst?

Hier werden auf tiefster Ebene Leben nachhaltig zerstört!
Das der Frauen, ihre Ehen und selbst das Leben der Kinder wird beeinträchtigt.

Echt jetzt?
Normal?
WTF?!

Nein! Ich höre nun wirklich auf zu schreiben…

Hier geht es zur Seite RosesRev2019 ,- BITTE TEILT die Seite ganz fleissig, damit MEHR Menschen auf diese Missstände aufmerksam werden!

Für alle die die Berichte lesen wollen,- bitte nicht lesen wenn du labil (und wohlmöglich gerade schwanger ) bist!

Manche Berichte sind wirklich heavy!

Ich danke den Initiatoren von ” Traum(a)Geburt e.V. “,- ihr macht eine unglaublich wertvolle Arbeit!

Ich danke allen Frauen, die den Mut hatten ihre Erlebnisse Preis zu geben, auf dass eine Wende erfolgen mag und andere dieses Schicksal erspart bleibt.

All jene die (noch ) nicht den Mut gefunden haben, möchte ich welchen zusprechen: Du bist nicht allein und such dir Hilfe,- dir wurde Unrecht und Gewalt angetan!

Damit Frauen bzw. Familien
die Geburt ihrer Kinder
als das erleben können,
was es ist,
ein grosses Wunder!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sweet Dreams

Immer mehr Menschen klagen über Ein– und/ oder Durchschlafbeschwerden.
Selbst wenn sie durchschlafen können, sind sie am nächsten Morgen wie gerädert.
Es ist zur Zivilisationskrankheit geworden.

Die Ursache wird,- wie bei fast allem,- sehr breitgefächert sein.

Viele Punkte kann man selbst aber auch abarbeiten und vielleicht findet man dadurch ja einen Auslöser für die eigenen Beschwerden und kann sie beheben,- damit man wieder wie ein Baby schlafen kann!

1. Geregelter Schlaf- Rhythmus


Jeden Tag um die gleiche Uhrzeit ins Bett und auch am nächsten Morgen um die selbe Uhrzeit
aufstehen,- auch am Wochenende.
Geht natürlich nur wenn man geregelte Arbeitszeiten hat.
Leider ist dies bei vielen heute nicht mehr der Fall.
Wechselschichten bringen den Bio- Rhythmus total durcheinander.

2. Nichts schweres essen


Der Körper fährt die meisten seiner System gegen Abend herunter, dazu zählt auch die Verdauung.
Er sammelt die Energien um Reparaturarbeiten durchzuführen und den Tag zu verarbeiten. Deswegen sollte ca. 3 Stunden vor dem Schlafengehen nicht mehr reichhaltig gegessen werden.

3. Hungrig

…solltest du aber auch nicht ins Bett
hüpfen.
Kleinigkeiten stellen kein Problem dar.
Etwas leichtes am Abend,- dann kann
dein Körper sich auf andere „Baustellen“ konzentrieren.

4. Frische Luft 1.0

Wenn du täglich einen Spaziergang an der frischen Luft machst,- zum Beispiel nach der Arbeit,- hilfst du deinem Körper „runter zu kommen“.
Es heisst ja immer: „Frische Luft macht müde“.
Dieser Spruch ist allerdings falsch!
Die frische Luft macht tatsächlich eigentlich vitaler und wacher,- es ist die Bewegung, welche uns dann, zuhause angekommen, müde macht.

  1. Frische Luft 2.0

Lüfte ausgiebig dein Schlafzimmer!
Warme, abgestandene und verbrauchte Luft macht zwar schläfrig,- für die richtige Schlafhygiene ist saubere reichhaltige Luft dennoch vorzuziehen.

6. Keinen Alkohol

4- 6 Stunden vor dem Schlafen solltest du keinen Alkohol mehr trinken.
Tatsächlich schläft man mit Alkohol schneller und „besser“ ein,- er macht schläfrig,
Wer kennt es nicht
Alkohol dehydriert den Körper und in der Nacht kann ein „fataler“ Kreislauf entstehen: Wir werden per se schneller wach, weil wir mit Alkohol keinen erholsamen Schlaf haben,- dazu kommt vom Trinken ein verstärkter Harndrang.
Wir stehen auf und tapsen zur Toilette,- erleichtert aber nun durstig geht es ab in die Küche zum Trinken… und irgendwann meldet sich die Blase erneut.
Dadurch steht man dann morgens mehr schlecht als recht auf und im schlimmsten Fall gesellt sich noch ein richtiger Kater dazu.

7. Kein Koffein

Verzicht von koffeinhaltigen Getränken ab dem „späteren“ Nachmittag.
Dass Kaffee vor dem Schlafen gehen keine gute Idee ist, dürfte vollkommen klar sein.
Doch oft trinken wir etwas und denken nicht daran, dass dort Koffein enthalten ist,- wie nun mal auch Tee- Sorten oder Softdrinks!

8. Wohl temperiert

Ist es nicht schön, wenn man müde ins Bett fällt, das Zimmer kuschelig warm und am besten noch mit flauschigen Kuschelsocken an den Füßen?
Eine Temperatur von 18 Grad im Schlafzimmer ist das Ideal.
Deshalb: Weniger ist mehr.

9. Wohltuende Getränke

Trink eine Tasse Tee vor dem zu Bett gehen.
Viele Tee- Sorten haben eine beruhigende Wirkung.
Hier findest du eine Auflistung
“Tea- Time”

Super lecker und entspannend: Der Bio- Tee “Tiefschläfer

10. Geräte aus!

Ob TV, Smartphone oder Tablett,- alle Geräte aus im Schlafzimmer!
Das künstliche Licht der Geräte stört deine Melatonin– Produktion erheblich.

Wenn du deinen Haushalt für dich und deine Familie strahlenfrei/ -reduziert gestalten möchtest, schau hier vorbei: Strahlenfrei Wohnen

11. Ausgeglichenheit

Such dir eine Abwechslung zum Alltag!
Gegen ab und an ein wenig Fernsehen ist ja nichts einzuwenden,- allerdings lassen wir uns kontinuierlich von der Flimmerkiste beschallen.
Lies doch mal ein Buch, meditiere oder arbeite mit den binauralen Beats, mach Sport, tanz zu deiner Lieblingsmusik,- sei kreativ, beweg dich und tu etwas, das dir spaß macht.
Hält die grauen Zellen fit und lässt dich am Abend besser schlafen.

12. Baden

Kurz vor dem zu Bett gehen, bei 38 Grad ca. 15 Min. baden.
Gönn dir einen Badezusatz in Form von Lavendel oder Melisse, Badrian oder Hopfen,- Lavendel hilft auch sehr gut gegen Kopfschmerzen.
Nach dem Bad, gleich ab ins Bett,- aber langsam und ruhig,- dann hält der Effekt des Bades an.

13. Nicht rauchen

Rauchen solltest du dir so oder so abgewöhnen.
Falls du es nicht kannst, dann achte wenigstens darauf, dass du ca. 1 Stunde vor dem Schlafen keine mehr rauchst.
Durch das Rauchen wird der Blutdruck in die Höhe gejagt,- das Nikotin macht dich wacher. So ganz sind die Ursachen noch nicht geklärt aber fest steht:
Raucher schlafen kürzer und schlechter!

14. Powernapping

Als Kind haben wir es gehasst und als Erwachsene verstehen wir die Kinder nicht mehr.
Es geht um den beliebten Mittagsschlaf.
Oft ist die Verlockung gross, dass wir uns Mittags einfach mal ´ne Runde auf´s Ohr hauen,- wenn wir die Zeit dazu haben.
Dabei passiert es dann aber recht häufig, dass wir so richtig einschlafen.
1 Stunde, 2 Stunden und schwupps ist es gleich Abend.
Das man dann Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen hat, wird ja wohl mehr als verständlich sein.
Deswegen solltest du, wenn du dem Drang nicht wiederstehen kannst, Mittags nur ein „Powernapping“ einlegen.
Ein kurzes Schläfchen von maximal 30 Minuten,- länger sollte es nicht sein!
Dann aber auch direkt aufstehen,- nicht weiter liegen bleiben!
Du kannst dich ein wenig erholen, aber dein Körper fährt nicht alle Funktionen herunter und du bist danach fit… wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.

15. Raus aus dem Bett

Stellst du dir den Wecker auch so, dass du noch ausgiebig im Bett herumliegen kannst, um „richtig“ wach zu werden?
Grosser Fehler!
Dein Körper braucht Bewegung um auf Trab zu kommen.
Bleibst du noch im Bett liegen und döst vor dich hin, so kommst du aus dem
Schlaf gar nicht richtig raus.
Das wirkt sich auch auf den Rest des Tages negativ aus.
Also direkt raus aus den Federn!

16. Zur Ruhe kommen…

Keine körperlichen Ertüchtigungen vor dem Schlafengehen.
Ob es sich um die letzen Handgriffe im Haushalt handelt oder tatsächlich Sport,- du solltest kurz vor dem zu Bett gehen dich nicht mehr gross betätigen.
Es bringt Unruhe rein und deinen Kreislauf auf Trab.

17. Kein helles Licht

Wenn du in der Nacht wach werden solltest dann vermeide helles Licht.
Musst du zum Beispiel noch mal austreten, dann nutze eine Lampe, deren Helligkeit du herunterdimmen kannst.
Je mehr Licht du siehst, umso mehr Serotonin produziert dein Körper und du hast Probleme mit dem erneuten Einschlafen.
Ein kurrioser Tipp: Lass ein Auge geschlossen!
Kein Witz,- so dringt bei gedimmter Schummerbeleuchtung noch weniger Licht in die Augen und das Gehirn produziert weniger Serotonin.

18. Gedanken aus!

Oft denkt man im Bett über den Tag nach. Die Gedanken kreisen und man bekommt sie nicht aus dem Kopf.
Einigen hilft es, wenn sie Tagebuch führen.
Dabei sind keine Grenzen gesetzt.
Schreib auf, was dir wichtig ist oder führe ein „Dinge, die mich heute zum Lacheln gebracht haben“- Buch.
Schreib dir deinen Tag aus dem Kopf.
Hier findest du das passende
6 Minuten- Tagebuch

19. Nackt schlafen

Tabu- Thema Nacktschlafen!
Schlafen, wie die Natur uns erschaffen hat!
Kein Pyjama, kein Nachthemd, keine Unterwäsche, einfach NICHTS!
Für eine gesunde Schlafhygiene eignet sich das Nacktschlafen am Besten.
Der Körper wird in seiner natürlichen Regulierung der Temperaturen im Schlaf nicht durch Kleidung behindert.
Es gibt noch einige weitere Punkte, die für das Nacktschlafen sprechen,- ein grosser ist die Körperhygiene und auch die Förderung einer glücklicheren Beziehung.
Darauf werden wir ein anderes Mal genauer eingehen.

20. Betthupferl

Das „Betthupferl“ ist ein altbewährtes Mittel für den besseren Schlaf.
Dabei geht es nicht darum seine Gelüste noch zu befriedigen, sondern um die Tatsache, dass bestimmte Lebensmittel L- Tryptophan enthalten. Dieser Stoff braucht das Gehirn bei der Schlafregulierung. es ebenfalls.

21. Routine

Mach jeden Abend vor dem Schlafen gehen das Gleiche.
Der Körper gewöhnt sich an die Routine und es wird „langweilig“.
Er schaltet bildlich gesehen ab und fährt nur noch auf Sparflamme.
„Alles automatisch, wie im Schlaf“.

22. Nicht auf die Uhr schauen…

Ganz toll sind diese Wecker, die die Uhrzeit, Temperatur und „hast-du-nicht-gesehen“ an die Decke projizieren, damit du auch ganz genau weisst, wie viele Sekunden du schon wach bist und die Decke anstarrst!
Schau nicht nach der Uhrzeit, um so mehr ärgerst du dich, wenn du nicht gleich einschlafen kannst und um so schlechter funktioniert das Schlafen dann auch.

23. Schlafmittel

Solltest du, warum auch immer, irgendwann ein mal Schlafmittel nutzen, so achte bitte darauf, dass du sie nicht zu lange nimmst.
Der Körper gewöhnt sich daran, dass er „Unterstützung“ beim Einschlafen bekommt und stellt „seine Arbeit“ immer mehr ein.
Ausserdem handelt es sich beim Schlafen mit Tabletten um keinen richtigen erholsamen Schlaf.


24. Reduziere Elektrosmog

Am Besten ist es, wenn man wirklich alle elektrischen Geräte aus dem Schlafzimmer verbannt (Vibratoren nur mit Batteriebetrieb ;P ) und keine Leitungen in der Wand hat. Natürlich ist es heute (fast ) undenkbar.
– TV sollte aber keins im Schlafzimmer stehen
– Handy, wenn du es mit ins Schlafzimmer nehmen „musst“, immer in den Flugmodus
– Radiowecker braucht wirklich keiner,- mechanischer Wecker oder mit Batterie betrieben tut es auch,- wie dieser Glockenwecker!
Strahlenfrei Wohnen

25. Prinzessin auf der Erbse

Achte darauf, dass du in der richtigen Position liegst.
Wenn hier und da was nicht passt, werden wir alle schnell zur „Prinzessin auf der Erbse“ und können nicht richtig einschlafen.

26. Geh nur müde ins Bett

Klingt nun ganz blöd dieser Tipp, aber genau so simpel ist es einfach!
Wenn du nicht müde bist, kannst du den Schlaf nicht herbeizwingen (auch wenn du „musst“ ), dann ärgerst du dich darüber,- dadurch gerät dein Blut in Wallung und du kannst noch weniger schlafen.

27. SCHLAFzimmer

Gestalte deinen Schlafplatz ruhig und gemütlich.
Keine Arbeitsecke mit im Raum, auch kein Berg mit Bügelwäsche!
Gedämpfte beruhigende Farben.
Achte auf eine qualitativ hochwertige Matratze und Bettzeug.

28. Tageslicht

Eine halbe Stunde echtes Tageslicht am Morgen hilft den Schlaf zu vertreiben, regt den Kreislauf an und hilft dem Körper einen stabilen Tag- / Nachtrhythmus aufrecht zu halten.

29. Wenn die Seele leidet

Ein sehr wichtiger Punkt ist es seelische Ursachen für Ein- und Durchschlafprobleme aus der Welt zu schaffen.
Ob es sich um Alltagsstress, Sorgen und die typischen Probleme handelt, die wir alle zu tragen haben oder ob es hier um tiefsitzende Ängste, Blockaden und negative Glaubenssätze geht.

  1. Schäfchen zählen.

Die renomierte Unität in Schildburg ist dem Gerücht auf den Grund gegangen und hat bei einer Studie festgestellt, dass Schafe zählen eine einschläfernde Wirkung hat.
Dabei wurden die Probanten in einem Schlaflabor in vier verschiedene Gruppen aufgeteilt.
Eine Gruppe zählte Schafe, *eine weitere als Placebo- Vergleich Wölfe im Schafspelz, die Dritte wurde aus dem Schlaflabor auf eine Weide ausquartiert, um reale Bedingungen nachstellen zu können und eine Kontrollgruppe sollte ohne Schlafe einschafen.
Dabei wurde festgestellt, dass Gruppe A am besten einschlafen konnte.
Fleissig zählten sie die Schafe eines nach dem anderen durch und fielen irgendwann in den Schlaf.
Gruppe C brach vorzeitig den Testversuch ab, da die Wetterlage nicht so optimal war ,- die Studie wurde im Januar durchgeführt,- und der Schäfer Sorge hatte, dass seine Schafe sich erkälten könnten.
Gruppe D beklagte, dass sie aufgrund von Lärm- und Geruchsbelästigung nicht einschlafen konnte.
Schäfer Joachim war das Ergebnis der Studie längst klar.
Demnächst soll ausgetestet werden, ob Unterschiede bei verschiedenen Schafrassen ausgemacht werden können.
Testkriterien sind:
– Flauschigkeit
– Blöckintensität
– Duftstärke (Indoor/ Outdoor )

*Gruppe B wurde aus der Studie gestrichen,- die Unität wollte nicht näher darauf eingehen. Der Verbleib der Probanten ist unklar.

Ein bisschen Spaß muss sein.
Lachen ist gesund und es hat leider „nur“ zu 29. tatsächlichen Punkten gereicht.

Gesundheitliche Beschwerden wurden bewusst ausgelassen.
Darauf wird in einem gesonderten Artikel eingegangen.
Sollte Punkt 29. bei dir in irgendeiner Form zutreffen, so solltest du dir überlegen, ob du Hilfe von Außen nimmest.
Es kann schon sehr hilfreich sein mit jemandem über seine Sorgen und Ängste sprechen zu können,- ob dies eine medizinische Fachkraft ist oder ob es sich um Freunde handelt.

Pssst… Der Letzte macht das Licht aus!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kleine Geschenke aus der Küche

Ein tolles Mitbringsel für Freunde und Verwande ist selbstgemachte Gemüsebrühe.

Die kannst du ganz einfach herstellen,- ohne Geschmacksverstärker und andere unliebsame Zusätze.

Alles was du dafür brauchst, ist Gemüse,- in Hülle und Fülle.
Hier sind dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt.

Zutaten:

  • 1/ 2 Sellerie, Knolle
  • 1 Stange Lauch
  • 2- 3 Zwiebeln, je nach Größe
  • 2 mittelgrosse Karotten
  • 3- 4 Knoblauchzehen
  • verschiedene Kräuter; z. B. je 1/2 Bund Schnittlauch & Petersilie, 1- 2 Hände voll Liebstöckel, 1 Kästchen Gartenkresse, 1 Hand voll Sellerie- Blätter
  • 5 EL Salz

Zubereitung

  • Gemüse waschen, ggf. Schälen und in grobe Stücke schneiden/ hacken
  • die Kräuter natürlich auch waschen, ggf. vom Stängel zupfen und zum Gemüse dazu geben
  • alle zusammen mit einem Pürierstab oder Mixer zerkleinern und anschliessend das Salz hinzugeben
  • gut untergerührt ein paar Minuten ziehen lassen und noch mal ordentlich verrühren

Anschliessend benötigst du Schraub- oder Weckgläser.
Diese sollten kurz vorher heiss ausgekocht sein,- damit sich so wenig wie möglich Keime bilden können,- dann kannst du deine Würzpaste in die Gläser einfüllen.

Die Paste lässt sich im Kühlschrank bis zu einem Jahr aufheben.
Achte bitte sorgsam auf Sauberkeit damit die Gemüsepaste nicht schlecht wird.


Alle Gerichte die du vorher mit gekaufter Gemüsebrühe zubereitet hast, kannst du nun auch mit der Gewürzpaste kochen.
Auf 1 Liter Wasser benötigst du ungefähr 2 Teelöffel von der Paste.
Du kannst ganz individuell, nach deinem Geschmack, davon nehmen.

Hinweis: Stark wasserhaltige Lebensmittel solltest du nicht verwenden.
Tomate als Beispiel enthält viel Wasser und bietet Schimmelsporen damit eine super Grundlage sich auszubreiten.

Tipp: Oft wird Reis nur mit Salzwasser gekocht,- nimm stattdessen das nächste Mal von der Gewürzpaste! Lecker!

Du kannst mit deiner Gemüsepaste auch eine leckere Kürbiscreme- Suppe zaubern und Freunde zum Essen bei dir zu Hause einladen.

Folge uns auf Facebook,- wir legen für dich eine Rezeptesammlung an 😉

Hermann

Ich kenne ihn noch aus Grundschulzeiten Anfang der 90ern.
Mutter kam plötzlich mit Hermann nach hause!

Jeden Tag hat sie sich um ihn gekümmert, ihn gefüttert und manchmal einen Teil vom ihm abgezweigt zum Verarbeiten oder weiterverschenken.

Für alle die ihn nicht kennen:
Hermann ist ein Sauerteig- Ansatz!
Wie kommt man auf die Idee einen Teig Hermann zu nennen?
Keine Ahnung!
Egal! 😀

Jedenfalls musste ich vor einer Weile an Hermann denken, da ich mein Brot ausschliesslich selbst backen möchte.
Also, setzen wir einen neuen Hermann an und bringen ihn unter die Leute!

Los geht´s!

Zutaten:

  • 100 g Roggenmehl
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 150 ml lauwarmes Wasser

Desweiteren benötigst du ein Gefäss aus Glas oder Plastik mit Deckel.
Glas ist zwar definitiv zu bevorzugen, allerdings darauf achten, dass es sich nicht um einen Schraubverschluss handelt, da sonst zu viel Druck beim Gären aufgebaut werden kann und das Glas evtl. platzt.

Du kannst dafür z.B. ein Weckglas nutzen.

Fassungsvermögen sollte zwischen 1- 1,5 Litern liegen.
Hermann braucht Platz.

Weck-Tulpen-Glas, runder Rand, glas, durchsichtig, 1050 ml, 6 Stück

Teig ansetzen:

Du gibst alle Zutaten in deine Schüssel bzw. Glas und verrührst sie mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig.
Anschliessend den Deckel drauf und zwei Tage bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Es ist wichtig, dass du einen Holzlöffel nimmst, weil Metall die Bakterienkulturen, die wir brauchen, stört.

Hermann beginnt nun zu gären.

Er fängt an zu blubbern und riecht leicht säuerlich.
Nun kann Hermann weitergepflegt werden.

Wir müssen ihn nun füttern, damit er gross und kräftig genug wird, um ihn teilen, backen und/ oder verschenken zu können.

Pflegeanleitung:

  1. Tag Ruhen lassen
  2. Tag Umrühren
  3. Tag Umrühren
  4. Tag Umrühren
  5. Tag Füttern – 100 g Roggenmehl, 150 g Zucker, 150 ml Milch zugeben und gut verrühren
  6. Tag Umrühren
  7. Tag Umrühren
  8. Tag Umrühren
  9. Tag Umrühren
  10. Tag Füttern – 100 g Roggenmehl, 150 g Zucker, 150 ml Milch zugeben und gut verrühren.


Wurde er mit dem 10. Tag schliesslich zum zweiten Mal gefüttert, ist Hermann bereit zur weiterverarbeitung.

Traditionell macht mach den Teig in 4 gleichgrosse Teile:
1 Teil behält man und füttert ihn wieder an, damit Hermann weiter wachsen kann
1 Teil verarbeitet man so, wie man ihn braucht als Kuchen, Brot oder was deiner Kreativität sonst noch so einfällt
2 Teile werden verschenkt an Freunde und Familie, inkl. der Pflegeanleitung.

Tipp: Du kannst Hermann auch einfrieren, solltest du keine Lust oder Zeit haben ihn im Augenblick weiterzupflegen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

DarmArchitektur

Was tun wenn das eigene Kind schwer krank auf die Welt kommt und die Ärzte dir nicht helfen können?
In Ihrer Verzweilfung haben Sarita Preissl ihr Ehemann Sascha nach alternativen Wegen gesucht und diese auch gefunden.
Genaueres folgt in Kürze.

Inzwischen hat sich Sarita mit Leib und Seele der Thematik verschrieben.
Sie hat Schulungen, Fortbildungen und Seminare besucht.
Sie hat ihren Abschluss als Mikronährstoff- Coach gemacht und ist zertifizierte Fachberaterin für Darmgesundheit.


Ihr Mann unterstützt sie bei ihrer Tätigkeit und gemeinsam haben sie die DarmArchitektur ins Leben gerufen.

Die Gesundheit unseres Darms ist eine der Grundbausteine für ein qualitativ hochwertiges Leben.
So viel hängt mit seinem Wohlbefinden zusammen,- deshalb sollten wir ihm unsere best- mögliche Unterstützung gewährleisten.

Befinden dein Darm und du dich nicht mehr in Balance?
Dann melde dich bei DarmArchitektur !

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fit in den Frühling

Wie oft bist du selbst auch davon betroffen?
Die ersten wärmenden Strahlen der Sonne verleiten nur zu gerne dazu, dass man sich endlich der dicken Winterbekleidung entledigt und dann aber die Temperaturen falsch einschätzt.
In der Sonne kann es schnell schön warm sein, aber sobald Sie hinter Wolken verschwindet, ein bisschen Wind dazu kommt oder sich der Tag am neigen ist, sinken auch die Temperaturen sehr schnell wieder.

Die meisten Erkältungen entstehen nicht im Winter, sondern während des Herbstes und im Frühling.

Unser Immunsystem ist durch den Winter ein wenig ausgelaugt.

Was kannst du tun damit du deinem Immunsystem noch mal einen Boost verpasst und der Frühjahrs- Erkältung ein Schnippchen schlägst?

Bau in deine Ernährung viiiiel Gemüse ein und immer ein wenig Obst!
Sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien, Vitamine, Spurenelemente,- ordentlich aufgefüllt hat dein Körper alle Baustoffe, die er benötigt um sich in Schwung zu halten.
Vor allem Vitamin C- reiche Kost ist angesagt.
Wintergemüse, Zwiebeln und Knoblauch,- super!

Ab in den Wald!
Hier hast du die frische Waldluft, die sich nachweislich sehr positiv auf unseren Organismus auswirkt und das Immunsystem stärkt!
Mehr kannst du hier darüber lesen:

Werde zum Waldläufer

Die Bewegung bringt unser Herz- Kreislaufsystem auf Trab und macht ihm Beine!
Ordentliche Durchblutung= ordentliche Versorgung des Körpers.
Die Gefässe werden gestärkt, das Herz kräftiger und auch Bluthochdruck kann sich vermindern!
Deinen Spaziergang kannst du dann noch mit dem Sammeln von Kräutern kombinieren!
Jetzt beginnt gerade die Zeit in der Bärlauch und Co. in den Wäldern wieder zu spriessen beginnen.
Viel an Vitamin C kannst du alleine aus Bärlauch herausholen und damit deinen Speiseplan raffiniert erweitern.

Bald kommen Sauerampfer, Waldmeister, Liebstöckel, Pimpinelle, Brennesseln dazu,- Löwenzahn, Gänseblümchen sind bereits am wachsen.

Also die Natur bietet bereits jetzt schon eine ganze Menge an Vitalstoffen und in Verbindung mit der Bewegung an der frischen Luft, hast du da schon richtig viel für dein Immunsystem getan!

Wechselduschen regen ebenfalls das Herz-/ Kreislaufsystem an und du kannst sie in deine tägliche Hygieneroutine einfach implimentieren.
Immer von unten nach oben, von rechts nach links,- zum Herzen hin arbeiten!

Keine Scheu,- überwinde den ersten Moment,- du wirst schnell merken, wie gut dir das tun wird!

Dazu kannst du auch im Frühling richtige Saunakuren machen,- schwitz einfach angehäufte Giftstoffe raus,- unterstütz deinen Körper mit ausreichend Wasser und einigen Kräutertees dabei,- natürlich ungesüßt.

Bist du schon von einer dicken Erkältung betroffen, dann natürlich bitte NICHT in die Sauna, da der Organismus schon alle Hände voll zu tun hat.

Der Frühling bietet auch die ideale Gelegenheit, nicht nur einen Frühjahrsputz im Haus durchzuführen, sondern den Körper auch von Altlasten zu befreien!
Ganz nebenbei lassen sich damit auch so manche Winter- Fettpölsterchen wegschmelzen! 😉

Mach doch eine richtige Entgiftungs- und Entschlackungskur. Eine ganzheitliche Darmsanierung inkl. Aufbau der Darmflora ist wie ein kleiner Neustart für dein Immunsystem!

Keine Ahnung, wie?
Schreib mich einfach an!

Dein Darm macht dir schon länger Sorgen und du würdest gerne eine richtige Darmanalyse in Anspruch nehmen?
Dann melde dich bei DarmArchitektur!

Buchempfehlung zum Thema Entgiften:

Entsäuern & Entschlacken

Natürlich in Balance

Komm gut in den Frühling! 😀

Ling Zhi Reishi
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pflege und Reinigung, Haare und Gesicht

Auf meiner Facebook- Seite teile ich derweilen auch so manchen Artikel über verschiedene Tests, Studien etc.

Natürlich in Balance

Vor einer Weile gab es einen Bericht über die ganzen schädlichen Inhaltsstoffen bei Hygieneartikeln & Körperpflege- Produkten.

Es gab gleich einen Kommentar zum Beitrag,- in meinen Worten ausgedrückt:
“Meckern kannste, aber Alternativen auflisten ist wohl zu anstrengend!”

Na hätte die betreffende Person mal der Seite ein wenig mehr Aufmerksamkeit gewidmet, wäre ihr vielleicht aufgefallen, dass immer wieder neue Rezepte zu Alternativen kommen oder Verwendungsmöglichkeiten von Pflanzen, Kräutern und Co. gepostet werden.
Zusätzlich gibt es so Erfindungen wie Suchmaschinen die ein jeder eigentlich nutzen könnte,- aber naja, meckern ist natürlich nicht so anstrengend! XP

Daher folgen nun zum ganzen Körper mehrere Artikel, welche Alternativen ihr nutzen könntet,- statt der konventionellen Fertigprodukte aus dem Geschäft 😉

Wenn ich auf neue Sachen stosse, werde ich diese noch im jeweiligen Artikel ergänzen.
Da ich viele Anfragen auf Produktempfehlungen bekommen habe, hau ich euch gleich auch noch einige Links rein, die mich von ihrer Qualität überzeugt haben.

Viel Spaß beim Lesen und selbst testen 🙂

Haare waschen:

– natürliche Haarseifen
– Roggenmehl zum Waschen (mit und ohne Kaffee )
– Brennessel- Shampoo
– Natron
– Lavaerde
– Heilerde
– Kastanien- Shampoo
– Birkenblätter- Shampoo
– Zimt
– Seifenkraut
– Kakao
– reines Wasser
– Sebum- Methode (komplett ohne Reinigungsmittel, natürliche Talgproduktion der Kopfhaut ausnutzen und mit speziellen Pflegebürsten bis in die Spitzen verteilen )

Haare Pflegen:

– saure Rinsen (z.B. Essig, Zitrone )
– Brennessel- Sud
– Honig (auch als Haar- Festiger )
– Bier
– Kokosöl
– Sheabutter
– Ei
– Arganöl
– Jojobaöl
– Olivenöl
– Avocadoöl
– Aloe Vera
– Schwarztee

Haare färben/ Aufhellen

– Henna
– Kastanien
– Walnuss
– Schwarztee
– Zitrone (am besten in Verbindung mit Sonneneinstrahlung zum Aufhellen )
– Zimt
– Salzwasser (kann die Haare auch ein wenig aufhellen )
– Kamille
– Honig

Zusatzinfos:

Allgemein tut es den Haaren sehr gut, wenn sie nicht zu heiss gewaschen werden und anschliessend auch schonend trocknen können.

Seit locker 20 Jahren haben meine Haare keinen Fön mehr gesehen
Du kannst allerdings auch, wenn du dir ein bisschen mehr Zeit nimmst, deinen Fön auf Kaltluft stellen und dann fönen!

Generell nach dem Waschen ob mit oder ohne Pflegezusatz, eine Spülung mit kaltem Wasser!
Das warme Wasser öffnet die Haarporen/- Schuppen und lässt damit Vitalstoffe eindringen, kaltes Wasser verschliesst diese wieder und behält dadurch die Stoffe im Haar eingeschlossen.

Reibung an Kleidung, Kopfkissen usw. lassen die Haarspitzen aufrauen und es kann zu den gefürchtetem Spliss kommen.
Hilfreich dabei ist es z.B. wenn du deine Haare abends zu einem Zopf flechtest und allgemein darauf acht gibst, dass du sie nicht z.B. zwischen Rücken und einer Stuhllehne einklemmst, wodurch die Reibung erhöht wird.

Hier geht es zu meinem Selbstexperiment “Haarewaschen mal anders!”

Gesicht:

Bei der Reinigung und Pflege kommt es natürlich auf verschiedene Faktoren drauf an, wie man vorgeht,- welchen Hauttyp hast du, wie sehr deine Haut von Umwelteinflüssen beansprucht wird usw.

– klares Wasser (non plus ultra )
– Paste aus Haferflocken (Roggenmehl ), Kokos- Öl & bei Bedarf ein wenig ätherisches Öl
– Gänseblümchen- Wasser
– Calendula- Blüten
– Lavendel- Blüten
– Rosen- Blüten
– Kamille
– Tonerde
– Mandeln
– Aloe Vera
– Kräutertees
– Sheabutter
– Honig
– Apfelessig
– Milch

Zusatzinfos:

Ein Peeling kannst du z.B. aus einigen der oben genannten Produkten herstellen in Verbindung mit Salz oder Zucker

Augenringe lassen sich mit Zitrone und Olivenöl gemischt bekämpfen (kommt natürlich auf die Ursache drauf an )

Für Lippenbalsam gibt es viele verschiedene Rezepturen.
Eine Mischung aus Kokosöl, Sheabutter, Bienenwachs und Vanille oder Zimt bieten eine gute Alternative zum herkömmlichen Pflegestift.
Honig hilft rissigen Lippen bei der Regeneration und schmeckt auch noch ganz gut

honey-1958464__340 WICHTIG: GUTER Honig kommt nicht aus einer “Quetsch- Tube”!
Das hat mit richtigem Honig nichts zu tun!
Informiert euch beim ortsansässigem Imker über seine Arbeitsmethoden,- es geht auch in einer gesunden Kooperation mit den Bienen!
Alternativ kannst du beim Einkaufen ausschau nach Honig mit dem Demeter- Siegel halten!
Guter Honig kostet, enthält aber sehr wertvolle Inhaltsstoffe, die Bienen werden geschützt und nicht bloss ausgebeutet und er ist ergiebig, was den Preis moderat macht.

Es gilt selbstverständlich das alle Produkt die ihr zur Herstellung kauft von euch immer gecheckt werden sollten,- nicht dass sich doch irgendwas darin versteckt, was von Natur aus nicht da rein gehört

Die App “Codecheck” bietet hier eine gute Einkaufshilfe, falls ihr euch unsicher sein solltet oder googelt einzelne Inhaltsstoffe nach, wenn es sich z.B. um ein fertiges Naturshampoo/ -Seife dreht.

Bei der Verwendung von Ölen solltest du Haar und Haut vorher ein wenig anfeuchten, ansonsten kann Öl eine eher trocknende Wirkung haben und ist damit kontraproduktiv!

Solltest du unter immensen Problemen mit deiner Haut leiden, dann ist es vielleicht angebracht der Ursache auf den Grund zu gehen!
Die Haut ist eine der Stellen an denen sich Darmprobleme zu erst zeigen!
Leidet dein Darm unter verschlackung oder einem Ungleichgewicht,- so wird sich dies im Äusseren ebenfalls zeigen.
Hilf deinem Darm beim reinigen!

– saubere Ernährung
– ganzheitliche Darmsanierung
– Reduktion der Giftstoffe
– Fasten
Um ein paar Punkte aufzuzählen…

Ausführlichere Informationen findest du z.B. hier :
Verkanntes Genie in deinem Bauch

 

Möchtest du wissen wie es um deine Darmflora bestellt ist?
Dann ist die DarmArchitektur genau der richtige Partner an deiner Seite!
Buche eine Darmanalyse und verschaffe dir Klarheit!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schafft die Rente ab!

Rente/ Pension abschaffen?

Arbeiten bis du ins Grab fällst?

Unmögliches Gedankengut?

Im ersten Moment dachte ich auch:

“No Go!”

Schau dir zuerst dieses Video an:

“Warum Muskelaufbau auch mit 96 wichtig ist”

Wenn wir den weltwirtschaftlichen Punkt komplett ausser acht lassen, hat der Gedanke von Dr. Charles Eugster interessante Aspekte!

Man sieht es ja immer wieder dass sehr viele Menschen ENDLICH ihre Pension/ Rente erreicht haben und dann… in ein tiefes Loch fallen.

Sollten wir nicht eher daran arbeiten dass wir einen Beruf haben welchen wir auch noch gerne im Alter machen würden?

Wer sein Leben lang buckeln geht ist irgendwann kaputt,- das ist vollkommen klar!

Allerdings stehen wir kurz vor dem Umbruch in eine neue Zeit.

In den nächsten Jahren werden rund 40% der aktuellen Arbeitsplätze einfach wegfallen weil der technologische Fortschritt diese Plätze einfach überflüssig macht.

Das ist ein unumstösslicher Fakt!

Viele haben davor Angst, verteufeln die Technologie,- kann ich vollkommen verstehen!

alien-1905155__340

Hast du mal über die dadurch entstehenden Möglichkeiten nachgedacht, die entstehen WENN dieses Potential RICHTIG genutzt werden würde?

Viele monotone “Jobs” werden dadurch überflüssig!

Was passiert bei monotoner Arbeit?

Die ersten Tage bist du noch konzentriert, lernst die Abläufe kennen und dein Gehirn wird gefordert.

Je nachdem wie komplex diese Arbeit ist hast du den Ablauf allerdings nach wenigen Tagen intus.

Das sind die automatisierten Arbeitsabläufe.

Dein Gehirn kennt nun die Arbeit,- es hat Verknüpfungen zu Bewegungsabläufen hergestellt und braucht sich nun nicht mehr anzustrengen.

Solange das Gehirn nicht gefordert (und gefördert ) wird ist es einfach “faul”!

Alles so einfach wie irgendmöglich!

Die Bewegungen kannst du dann auch im Schlaf.

Beispiel aus meinem Leben:

Ich bin gelernte Fleischereifachverkäuferin und war ca. 15 Jahre insg. in diesem Beruf.

Das ist durchaus ein sehr vielseitiger und komplexer Beruf, wenn man nicht gerade in einem Supermarkt steht und nur Päckchen mit vorgefertigten Lieferungen aufreissen muss, ist es ein interessantes Handwerk!

Dennoch hat man selbst bei dieser Arbeit Abläufe, die innerhalb kurzer Zeit dermaßen automatisch funktionieren, dass du dir an den Kopf packen willst und denkst: “Man bin ich doof!”

In Metzgereien sind Wasserhähne mit Sensor eingebaut damit man ihn nicht mit schmutzigen Händen anfassen muss.

Hände unter den Sensor, das Wasser läuft und stellt sich nach wenigen Sekunden automatisch ab,- Logo!

Nun kommst du nach Hause, willst dir dort die Hände waschen…
Es kommt kein Wasser!

So fuchtel ich dann vor dem Wasserhahn rum, bis mir ein Lichtlein aufgeht!

“Fuck! Du bist daheim und nicht auf der Arbeit!” *facepalm*

Gleiches Schema,- andere Arbeitsstätte: Alle Türen gehen nur mit einem Chip auf!

Da komm ich nachhause, Schlüssel in der Hand und fuchtel, wie beim Wasser, mit dem Schlüssel vor der Haustüre rum… Ohweia!

Meine letzte Arbeit bestand darin:
8 Std. auf einer zu Stelle stehen, mich dann halb nach rechts zu drehen, zwei Flaschen zu packen, halbe Drehung nach links und die Flaschen dann in einen Karton zu stellen!

Da wirst du wahnsinnig dabei!

smiley-1770265__340
Ich jedenfalls…

 

Dennoch habe ich an dieser Station Kolleginnen gehabt die diese Arbeit schon seit 25 oder 30 Jahren verrichten!

Lachend wird Morgens hin & wieder berichtet dass man in der Nacht wach geworden sei weil man Flaschen einsortiert hat…

Es gibt keine Einzige, die keine gesundheitlichen Probleme im Bereich Arme, Schulter, Nacken, Rücken und Beine hat,- nicht schon mehrfach operiert wurde und für den Rest des Lebens “chronische” Erkrankungen hat.

Spass macht solche Arbeit niemandem…

“Aber was will man denn machen? Irgendwer muss die Arbeit ja erledigen, der Job ist sicher, ich bekomm regelmässig mein Geld und überhaupt und so weiter…”

Solche und andere Arbeiten werden zukünftig wegfallen,- UND DAS IST AUCH GUT SO!

Alles was automatisiert werden kann sollte meiner Meinung nach auch automatisiert werden.

Hierbei machen sich sonst weiterhin Menschen über Jahrzehnte hinweg körperlich und geistig einfach nur kaputt!

“Aber wir haben doch jetzt schon so viele Arbeitslose!”

Ja und noch viel mehr wie es die offiziellen Zahlen sagen!

Warum?

Weil das System eben genau darauf ausgelegt ist!

Das System wird dir nicht helfen!
Es wird nicht dafür Sorge tragen dass für die wegfallenden Arbeitsplätze neue geschaffen werden!
Das System bekommt es ja jetzt nicht mal auf die Reihe und bemüht sich auch nicht wirklich darum!

  • Noch mehr Arbeitslose.
  • Noch mehr Menschen, die das Gefühl haben nutzlos zu sein.
  • Noch mehr Kosten für die Wirtschaft.
  • Noch mehr Rentner die Pfandflaschen sammeln müssen!So viele Flaschen gibt es gar nicht!
    Oder könnte man nun sagen: “Na wenigstens sind sie an der frischen Luft dabei!” …?

Und genau das werden wir alle dann zusammen noch mehr zu spüren bekommen!

Was kann man tun?

Auf Facebook, Twitter und Co. fleissig rummotzen, empören und “Memes” teilen,- bringt nichts!

“Man sollte demonstrieren gehen!”

Jo, wer ist eigentlich immer dieser “man”?
Die Person würde ich gerne mal kennenlernen 😀

Ich lese immer und immer wieder:
“Man sollte dies oder man sollte jenes und überhaupt warum macht man nichts!?”

Ist es DEIN Leben oder das von “man”?

Kümmert sich der Staat um DEINE Belange oder eher um die der ganzen Lobbyisten?

Kümmert es den Grosskonzern wie es dir, deiner Familie, der Natur, dem Planeten geht, oder ist er an Zahlen, Fakten und dem Gewinn interessiert?

Kümmert es deinen Arbeitgeber ob du evtl. irgendwann die Arbeit nicht mehr machen kannst weil du dich “kaputt” geschuftet hast?

Leider ist es in den meisten Firmen so dass du nur noch eine Nummer auf einem Blatt Papier oder im Computer des Personalchefs bist!

Austauschbar mit jeder anderen Zahl…

Ausnahmen bestätigen die Regel und zum GLÜCK gibt es immer mehr Unternehmen

die genau in die Gegenrichtung steuern!

Aber das ist ein sehr langer Weg und man muss schon das richtige Händchen
haben um genau solche Unternehmen zu finden!

Funktionierst du nicht mehr wie gewünscht, wirst du ersetzt!

Da gibt es auch nichts zu diskutieren bzgl. der Unmenschlichkeit,- es interessieren nur die Zahlen!

Also darauf hoffen dass “man” es schon richten wird,- da macht es wohl mehr Sinn lachend in eine Kreissäge zu laufen.

Raus aus diesem “man”- Denken!

Rein in DEIN Leben!

Was bleibt denn nun zu tun damit sich die Situation ändert?

Fang an zu lernen!

Bilde dich weiter!

ABER:
“Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!”

FALSCH!

Und wenn du schon an der Rente oder deiner Pensionierung am rumkratzen sein solltest ODER es schon “hinter” dich gebracht hast,- bist du immer und in jeder Situation in der Lage Neues zu lernen!

Es muss nicht sein dass du nun deinen Hauptschulabschluss, deine mittlere Reife, das Abi oder gar ein Studium nachholst.

Erst mal heißt es zu lernen:
“Wer bin ich eigentlich und was möchte ich in MEINEM Leben noch erreichen?
Welchen Sinn möchte ich meinem Leben geben?”

Lerne dich selbst erst einmal kennen!

Jeder Einzelne von uns hat eine Sache die er ganz besonders gut kann!

“Man” hat uns allerdings immer wieder beigebracht dass wir eigentlich nichts wirklich können!

Negative Glaubenssätze und die ganze Thematik,- da möchte ich nun nicht näher darauf eingehen,- das kannst du in einem anderen Artikel nachlesen und dir Gedanken dazu machen!

1. Finde heraus, wer du bist!

2. Finde heraus, wer du SEIN willst!

3. Finde deine Stärken!

4. Finde heraus welche Möglichkeiten sich dir in diesem Bereich bieten!

Denk nicht zuviel über die “Standards” nach,- such neue Wege!

5. Finde deinen Mut!

6. Komm ins Handeln!

opportunity-396265__340

Gerade im sozialen Bereich werden immer mehr Menschen gebraucht und immer weniger stehen zur Verfügung.

Nein, ich meine nun nicht, dass du zwingend eine Ausbilung/ Umschulung zu einem sozialen Beruf machen musst,- ausser wenn GENAU DA deine Berufung liegt! 😉

Stell dir folgende Frage in einer stillen Minute, wenn nichts und niemand dich ablenken kann:

“Was würde ich gerne machen wenn ich keinerlei Konsequenzen
zu befürchten hätte?

Unabhängig von der finanziellen Lage, unabhängig von anderen Menschen,
wie Familie usw.!

Was würde mir Freude bereiten?”

Alleine diese Frage hat es schon in sich und ich musste inzwischen leider feststellen dass viele damit überfordert sind,- einfach “nur” weil sie es sich abgewöhnt haben etwas zu sein oder haben zu wollen.

Eine Bekannte von mir ist aufopferungsvolle Mutter und “Schaffe, Schaffe, Häusle- Bauerin” weiss nichts mehr mit ihrem Leben anzufangen.

Die Kiddis sind aus dem Haus und die Arbeit fuckt sie nur noch ab!

Im Haus gibt es immer was zu tun und dann auch noch neben dem Vollzeitjob drei Putzstellen…

Kinder aus dem Haus,- keine private Aufgabe mehr… sie fühlt sich nutzlos.

Der Rest ihres Lebens besteht nur aus Arbeiten so wie “man” es ihr beigebracht hat.

Ich habe sie gefragt ob sie keine Interessen, keine Hobbys hat, damit sie mal abschalten kann weil sie schon seit Jahren sichtlich “auf dem Zahnfleisch rumgraucht”…

Sie hat lange überlegt… mit den Schultern gezuckt… Sie wusste keine Antwort!

“Was macht dir denn Spaß? Was möchtest du in deinem Leben noch erleben?

Was bringt dich zum Lachen?”

Das war ihr zu viel!

Ich war baff,- da bricht eine gestandene Frau in Tränen aus weil ich sie gefragt habe was ihr Spaß macht… was sie zum Lachen bringt…

woman-2924698__340

SIE WEISS ES NICHT!

“Bist du finanziell auf Vollzeit angewiesen UND brauchst du auch wirklich die drei Putzstellen?”

“Nein…”

“Warum arbeitest du dann so viel?”

“Ja, aber man muss doch arbeiten!”

Da ist “er” wieder, dieser “MAN”…

Man muss für die Rente vorsorgen, man muss arbeiten, man muss…

“Man” lebt DEIN Leben?

“Fällt dein Haus zusammen wenn du und dein Mann euch mal eine Auszeit gönnt und mal wegfahrt?”

“Nein aber es muss doch Dieses und Jenes und überhaupt gemacht werden!”

“Erstickst du im Dreck wenn du mal einen Tag den Putzlappen im Eimer liegen lässt und stattdessen dich mit Freunden auch mal unter der Woche auf einen Kaffee verabredest?”

“Nein aber der Dreck muss doch weggemacht werden!”

Man” hat hier echt ganze Arbeit geleistet!

Was bringt dir eine aufgebesserte Rente wenn du morgen früh aufwachst und feststellst dass du in der Nacht an einem Herzinfakt gestorben bist?

Was bringt dir ein absolut einwandfreies Haus wenn du nicht darin leben kannst, da du vor lauter Arbeit einen Zusammenbruch hattest und auf Pflege angewiesen bist?

Und du dann in einem Heim untergebracht werden musst, weil du deine Kinder ebenfalls zu “Schaffe, schaffe, Häuslebauern” erzogen hast, weil “MAN” es so tut!

Was bringt dir ein 1A Haushalt wie aus einem Möbelgeschäft wenn alles steril ist und du kein Leben hast?

 

Der Anfang des Artikels: Pension und Rente abschaffen und dafür weiter arbeiten gehen!

Nun sind wir allerdings dabei angekommen: weniger oder evtl. gar nicht mehr zu arbeiten,- irgendwie passt es nicht oder?

Es geht NICHT darum NICHT zu arbeiten,- es geht darum WAS du “arbeitest”!

Wenn du DEINEN Platz im Leben gefunden hast dann wirst du nicht mehr “arbeiten” gehen müssen!

Die Meisten von uns haben einen Job,- nicht umsonst hat die Bundesagentur für Arbeit eine “Jobbörse”,- keine Arbeitsbörse oder Berufsbörse!

Wenn du DEIN DING gefunden hast,- dann wirst du einfach nicht mehr “arbeiten” gehen müssen!

Dann wird es dir auch nicht viel ausmachen wenn du auch noch mit 70 DEINEN Traumberuf machen darfst oder deiner Berufung nachgehst!

Es wäre vielleicht eine neue Ansichtsweise dafür zu sorgen dass immer mehr Menschen den Weg in IHREN Beruf ermöglicht wird,- statt dafür zu sorgen dass wir das aktuelle Renteneintrittsalter gehalten oder reduziert bekommen.

Was meinst du was sinnvoller davon ist?

Eine Arbeit für 40- 50 Jahre zu verrichten, bei der du dich schon nach 5 Jahren nur noch mit Widerwillen hinschleppst, den Montagmorgen verfluchst und die Stunden bis zu deiner mickrigen Rente zählst?

ODER

Eine Arbeit die dich erfüllt und die dir Spaß macht?

Eine Arbeit bei der du dich nicht aus dem Bett quälen musst?

Eine Arbeit wo es dir weh tut wenn du irgendwann sagen (musst ) kannst :

“Okay, nun geh ich in Rente!”

Wäre das nicht ein interessanterer Gedanke?

Natürlich funktioniert so was nicht von heute auf morgen!

Es erfordert von dir persönlich eine Menge Umdenken,- weil du hast es genauso wenig gelernt, wie ich es habe!

Wir wurden nun einmal so von der Gesellschaft (man ) erzogen.

Es funktioniert wenn du das auch wirklich willst!

Daher ist der Gedanke von Dr. Charles Eugster richtig interessant!

Denk mal darüber nach 🙂

Denk HEUTE! JETZT! darüber nach,- schieb den Gedanken nicht auf denn ansonsten liegst du irgendwann im Sterbebett und stellst dir die berühmt berüchtigte Frage:

“Was hätte alles aus meinem Leben werden können, wenn…?”

Die Zeit ist im Wandel,- ich kann dir sicher sagen dass es immer mehr Menschen gibt, die gerade beginnen genau diesen Punkt in ihrem Leben zu erreichen,- an dem sie sich fragen was ihr Leben überhaupt noch bringen mag.

Viele scheitern bei diesen Gedanken weil sie einfach nicht aus diesem
“alten Gedankengut” heraus kommen und
lieber im scheinbar sicheren Hafen bleiben
Festanstellung auch wenn man den Job nicht mag,
– du könntest ja auf die Schnauze fallen!

Wir müssen dieses Sicherheitsbedürfnis nun über Bord werfen und neue Wege gehen!

Ansonsten wirst du auf der Strecke bleiben!

Es ist Arbeit,- vor allem an dir selbst!

Es kostet dich Überwindung,- raus aus dem “sicheren” Hafen!

Es wird anstrengend werden,- alles Neue und Unbekannte ist erst mal “anstrengend”!

Es wird vielleicht 4, 5 oder 6 Jahre dauern bis du richtig auf deinen eigenen Beinen stehst,- aber was sind schon 4,5,6 Jahre in denen du vielleicht etwas mehr Zeit und Energie investieren musst wenn du am Ende dann wirklich das tust was dir GUT TUT,- was dir die Rente/ Pension unwichtig erscheinen lässt?

Erkennst du wie sich das auf dein weiteres Leben und vor allem auf die Lebensqualität auswirken kann und welchen gesundheitlichen Aspekte diese Gedanken tragen?

Ich hoffe dich ein wenig zum Nachdenken angeregt zu haben.
Die Aussage dass Rente/ Pension abgeschaft gehören ist ja schon sehr kontrovers.

Aber wie sieht die andere Seite aus?

Noch früher in Rente/ Pension… früher den “Alltag” verlieren, früher den vermeintlichen Lebenssinn zu verlieren… sehr viele fühlen sich dann einfach nutzlos und dann kommen die Krankheiten…

Wer von uns kann sagen:

“Wenn ich die Rente/ Pension habe, dann kann ich endlich so richtig anfangen zu leben!

Ich habe genug Geld damit ich finanziell in den Grundlagen abgedeckt bin UND noch Geld übrig um Reisen zu unternehmen,- dies und das zu machen und so weiter!”

Wer kann das von sich behaupten?

Glaubst du, wenn du deinen Job weiter machst, dass du dann mit 70 Jahren buckeln noch fit genug zum Reisen bist UND auch noch das notwendige Kleingeld dazu hast?

Du LEBST doch JETZT… und nicht erst in 20, 30, 40 Jahren, oder?

Warum tust du dann nicht JETZT was dir auch wirklich Spass macht?!

Textauszug “Söhne Mannheims- Dein Leben”

“Kümmer dich um dein Leben

Und dann, kümmer dich um uns!

Die Schäden können wir beheben,

das ist nicht die Kunst.

wir müssen was bewegen,

sonst bewegt sich nichts.

Es geht nicht nur um dein Leben,

sondern ob es ein Leben ist.

Mach es dir nicht zu schwer,

zu viele Blicke sind schon leer.

Wir stelln die Ordnung wieder her,

die keine Ordnung ist.

Gib die Sorgen wieder her.

Wenn das in Ordnung ist,

Dann lebt jeder wieder mehr

Und alles ordnet sich.

Hoffnung ist größer als das Meer.”

  • Ich wünsche dir, dass wenn du in den Spiegel blickst, keine Leere darin sehen wirst!
  • Ich wünsche dir den MUT dazu dein Leben SELBST in die Hand zu nehmen,- statt es Anderen (man ) zu überlassen!
  • Ich wünsche dir von Herzen dass du DEINEN Weg findest und nicht weiter den ausgetrampelten Pfad entlang gehst, den “man” vor dir schon gegangen ist!

Kümmere dich selbst um dein Leben,- es wird niemand anderes tun,- ganz gewiss nicht der Staat! 😉

Ich wünsche dir die Erkenntnis dass du nicht alleine damit bist!

Wir stellen die Ordnung wieder her!

Du, Ich, Er, Sie,- Wir!

Die Zeit ist reif!

JETZT!

Du willst etwas verändern, weisst aber nicht wo du genau anfangen sollst und welches die ersten Schritte sind?

Dann lass dein erster Schritt eine Nachricht an mich sein!

Ganz egal um welchen Bereich es geht,- wir schauen uns zusammen deine Lebenssituation an!

Ich kenne das Gefühl “vor lauter Bäumen den Wald” nicht mehr sehen zu können sehr gut! 😀

help-1019912__340
Mich hat auch jemand an die Hand genommen und wir sind gemeinsam die ersten kleinen Schritte gegangen. 🙂

 

directory-1273088__340

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Verkanntes Genie in deinem Bauch

20 Fakten über den Darm

– dein Darm ist ca. 8 Meter lang und erstreckt sich vollkommen ausgerollt auf eine Fläche von ca. 300-500 m²,- damit ist er das grösste Organ des Menschen!

– der Darm ist das einzige Organ welches eine direkte Verbindung mit dem Gehirn hat. Er besitzt damit einen heissen Draht nach oben!

– dein Darm ist dein zweites Gehirn. Er ist lernfähig, kann etwas korrigieren und nimmt auch Umstände und Gegebenheiten wahr!

– rund 80% der Deutschen leiden unter einem gestörten Darm und den wenigsten ist dies bewusst!

– in deinem Darm hast du zwischen 1,5 und 2 kg Bakterien!

– die Darmflora braucht ungefähr bis ins 8. Lebensjahr um sich zu entwickeln!

– das Immunsystem eines Babys hat einen besseren Start ins neue Leben wenn es auf natürlichem Wege geboren wird.
Kinder sind in der normalen Geburtslage gleich beim Austreten aus der Scheide mit einer Vielzahl für sie wichtiger Bakterien, aufgrund der “Umgebung”, ausgesetzt und schlucken diese bei der Geburt.
Bis zu diesem Zeitpunkt sind Babys keimfrei!

– in deinem Darm sitzen auch rund 70% deiner Körperstreitkräfte,- ist der Darm nicht in Ordnung, dann kann dein Immunsystem auch nicht richtig arbeiten!

– die Anzahl an Darmbaktieren übersteigt die Zahl deiner Körperzellen um etwa das Zehnfache!

– ca. 30.000 Tonnen Nahrung und gute 500.000 Liter Flüssigkeit laufen in deinem Leben durch den Darm und werden dort verarbeitet!

– an der Zusammensetzung der Darmbaktieren lässt sich vieles ausmachen:
z.B. hat jeder von uns eine ganz individuelle Zusammensetzung wie ein Fingerabdruck.
Auch kann man erkennen ob eine Person unter diversen Krankheiten wie MS oder Depressionen leidet.
Es lässt sich ebenfalls erkennen ob die Darmflora von einem Menschen stammt der eher mutig/ wagemutiger Natur ist oder aber eher eine vorsichtige Person!

– in deinem Darm sind mehr Nervenzellen als in deinem gesamten Rückgrat,- rund 100 Millionen!

– geht es deinem Darm nicht gut so zeigt sich dies oftmals durch Hautunreinheiten,- aber auch schwerwiegendere Erkrankungen wie Schuppenflechte und Neurodermitis haben eine enge Verbindung mit deiner Darmgesundheit!

– ein ausgewogenes Gleichgewicht der Darmflora ist auch ausschlaggebend dafür ob du ein guter oder schlechter “Futterverwerter” bist.
Deine Darmflora kann Ursache dafür sein dass du trotz aller Mühen nicht abnehmen kannst!
Wer z.B. einen Überschuss an Firmicuten hat, der kann sich von Salatblättern ernähren und nimmt am Ende dann trotzdem noch zu!
Hast du Probleme mit dem Abnehmen und schon alles Mögliche versucht?
Lass mal eine Analyse deiner Darmflora machen. 😉

– während der Entwicklung im Mutterleib entstehen am Anfang drei Keimblätter, aus denen sich die verschiedenen Organe herausbilden.
Der Darm und die Lunge entstehen aus einem dieser Blätter.
Daher haben auch Lungenerkrankungen wie Asthma usw. sehr häufig eine Verbindung mit der Darmgesundheit.

– geht es deinem Darm gut, dann fühlst du dich auch glücklich.
Der Darm beeinflusst einen grossen Teil unseres Wohlbefindens.
Ebenfalls ist er, bzw. seine Bewohner, in der Lage bestimmte Verhaltensmuster und Gefühle in uns auszulösen,- wir werden fremdgesteuert. 😉
Etwa 95% des “Glückshormons” Serotonin wird im Darm produziert!

– nach einer Antibiotikabehandlung braucht deine Darmflora, ohne Unterstützung, etwa 1 Jahr bis sie sich wieder erholt hat.
Daher ist es sinnvoll NACH einer AB- Behandlung (AB= Antibiotika ) deine Darmbewohner zu unterstützen und aufzubauen.
Oft bekommt man vom Arzt Probiotika mit welches man zeitgleich nutzen soll neben der AB- Behandlung,- eigentlich irrwitzig!
Das AB tötet die Bakterien täglich auf ein Neues ab…
Sinnvoller wäre es doch nach der Behandlung mit dem Prä- und Probiotika zu beginnen oder? 😉

– bis heute sind ungefähr 300 verschiedene Bakterienstämme bekannt die in unserem Darm leben.
Diese lassen sich nochmals in rund 4000 Unterarten aufteilen,- die Forschung ist hier allerdings erst am Anfang!

– die Meisten von uns haben eine falsche Haltung beim Stuhlgang.
Die herkömmliche Toilette verhindert dass wir eine natürliche Haltung einnehmen können (Hocke ) wodurch das Darmrohr abgeknickt wird und wir im Durchschnitt etwa 80 Sekunden länger brauchen, als wenn wir hocken würden.

– Stuhltransplantationen werden aktuell getestet.
Man konnte feststellen dass der Stuhl eines gesunden Menschen (gereinigt und aufbereitet) transplantiert in den Darm eines chronisch Kranken (Reizdarm ) eine immense Linderung oder gar Heilung hervorbringen kann!

Wusstest du all diese Dinge über deinen Darm?
Der Darm ein verkanntes Genie!
Die Forschung steckt hier in den Kinderschuhen und wir können hier mit grosser Wahrscheinlichkeit noch mit einer Menge neuer und erstaunlicher Erkenntnisse rechnen.

 

Medizinskandal Übersäuerung

Willst du noch mehr erfahren oder interessierst du dich z.B. für eine Analyse deiner Darmflora?
Dann melde dich noch heute bei der “DarmArchitektur“!

Möchtest du deinen Darm auf Vordermann bringen,- hast allerdings den Durchblick verloren bei den ganzen Angeboten?

Tipps, Ratschläge und Hilfestellung für eine gezielte ganzheitliche Darmsanierung kannst du von Natürlich in Balance erhalten!

Einfach über den Fb- Messenger anschreiben und wir schauen gemeinsam nach deinen Wünschen, Bedürfnissen und einer ganz individuell gestalteten Darmsanierung inkl. Aufbau deiner kleinen Helferlein.

Gerade jetzt zum Frühjahr hin ist es sinnvoll deinen Körper einmal rundum “aufzuräumen” damit du frisch und vital in Richtung Sommer gehen kannst!

Frühjahrsputz für dein Wohlbefinden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

OPC, MSM, DS, ES- WAAAAS?

Wer im Internet unterwegs ist, wird unweigerlich auf sie treffen:

“DIE Kürzel”

Zwischen den ganzen “LOL´s” und “ROFL´s” gibt es noch eine Unzahl weiter Kürzel, welche sich im Laufe der letzten Jahrzehnte “eingeinternetet” haben.

Auch in den alternativen (Gesundheits-)Foren haben sich so manche Kürzel eingeschlichen und ein “Newbie” weiß oftmals nichts damit anzufangen.

Daher schreib ich euch mal eine kleine Liste mit den gängigsten Abkürzungen und kurzer Erklärung in Verbindung mit weiterführenden Links, falls euch ein Thema mehr interessieren sollte.

Im Anschluss an die Abkürzungen, folgt eine Liste mit “Code-Wörtern”.
Inzwischen gibt es zahlreiche Wörter, die zum Beispiel auf FB nicht mehr benutzt werden können, da sie sonst vom System erkannt werden,- was zur Folge haben kann, dass zensiert, gelöscht und gesperrt wird.

Kleiner Tipp für alle Pc-Nutzer:
Solltest du nach einem bestimmten Wort/ Abkürzung suchen, kannst du “Strg + F “drücken, um die Browsersuche zu aktivieren.
Dort kannst du das Wort eingeben, dass du suchst und dir werden die entsprechenden Textstellen angezeigt, was die Suche erleichtert.

OPC

OPC zielt nicht auf das bekannte Opel Performance Center ab in dem die sportlicheren Wagen der Opel- Autohersteller geplant und gebaut werden.

OPC steht für Oligomere Procyanidine oder wird auch als Vitamin P in seltenen Fällen bezeichnet.
Es ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der die Pflanze vor schädlichen Einflüssen schützt, gilt als Radikalfänger/ Antioxidant und erfreut sich immer größerer Beliebtheit,- nicht ohne Grund.

OPC ist ein “kleiner” Allrounder,- dabei sind keine Nebenwirkungen bekannt,- selbst bei Experimenten mit immens hoher Dosierung (13.000 mg/tgl. 6 Monate), hat man bei den Teilnehmern keine negativen Eigenschaften feststellen können.

Mehr Informationen findest du unter:

OPC – das starke Antioxidant!

MSM – 2 Bedeutungen

MethylSulfonylMethan

Dabei handelt es sich um eine Schwefel-Verbindung.

Der menschliche Körper besteht zu 0,2% aus Schwefel.
Das klingt erstmal sehr wenig.
Bei einem Wasseranteil von um die 70% sind die 0,2% gar nicht mehr sooo gering!

MSM wird in vielen Bereichen eingesetzt.

Oft handelt es sich hierbei um eine Alternative zu Schmerzmitteln, um Entzündungen abklingen zu lassen oder bei Allergien.

Es sind bislang keine tatsächlichen Nebenwirkungen von MSM bekannt,- wer mit der Einnahme beginnt sollte dennoch langsam anfangen!

MSM muss eingeschlichen werden, da es bei einer zu hohen Dosierung sehr schnell zu “Erstverschlimmerungen*” kommen kann.

Hier ausführliche Infos zu MSM:
https://www.vitaminexpress.org/de/msm

Je nach Kontext steht MSM allerdings auch für “Mainstream-Medien”,- also, die gängigen Medien, ob Print, Tv, Radio.

Im naturheilkundlichen Bereich wird auch gerne MSM mit MMS verwechselt!
BITTE unbedingt darauf achten, dass ihr oder euer Diskussions-Partner das Gleiche meint.

KS

Kolloidales Silber

KS wird als starkes und vor allem natürliches Antibiotika verwendet, aufgrund seiner antibakterieller und antiviraler Wirkung.
Inzwischen werden im medizinischen Bereich, aber auch privaten Haushalt an vielen Stellen Silber (KS, Nano-Silber usw.) eingesetzt, um Oberflächen Keimfreier zu halten, Gerüche zu neutralisieren und allgemein zu desinfizieren.
Dabei gibt es im privaten Bereich z.B. Reinigungsmittel, die Nano-Silber enthalten.
Was sich zu einem Umweltproblem entwickelt!
Die Nanopartikel gelangen ins Abwasser und können von den Klärwerken nicht herausgefiltert werden.
Dadurch kommen sie wieder in den Wasserkreislauf und töten “unterwegs” wichtige Mikroorganismen ab.

KS sollte im gesundheitlichen Bereich sinnvoll eingesetzt werden, wenn z.B. eine Infektion vorliegt oder zur Wunddesinfizierung.
Leider verwenden auch viele KS “dauerhaft” und sind der Meinung, dass sie sich so präventiv vor pathogenen Keimen schützen können,- schädigen auf Dauer damit aber auch den wichtigen Bakterien in ihrem Körper,- das ist nicht Sinn und Zweck der Sache.

Übrigens: es kursiert immer wieder das Gerücht herum, dass man durch die Einnahme von KS “blau/silber oder grau” wird,- die Haut.
Das stimmt nicht wirklich.
Es kann bei einer dauerhaften Überdosierung durchaus zu einer Ablagerung in der Haut kommen.
Die Dauer der Einnahme und die Dosierung sind jedoch deutlich über der “normalen” Einnahme hinaus und “muss schon gezielt” überdosiert sein, um diesen Effekt hervorzurufen.

Wenn du KS normal einsetzt, brauchst du keine Angst davor zu haben wie “Papa Schlumpf” auszusehen.

Hier findest du ausreichend Infomaterial:
Kolloidales Silber

KG

KG steht für zwei Bedeutungen,- wobei die erste die allgemein geläufigere ist:

KG steht zum einen für Krankengymnastik.

Zum anderen aber auch für kolloidales Gold und dabei handelt es sich, um ein Spurenelement, welches (wie KS) natürlicherweise auch in unserem Organismus vorzufinden ist.

KG wird mit den Körperenergien und ihrem Fluss in Verbindung gebracht.

Hier ein Auszug von der Infoseite, die ich unten verlinke:
Der ungehinderte Energiefluss, die Zellkommunikation über die elektrische Reizübertragung, stellen eine unabdingbare Grundvoraussetzung für unser seelisches und körperliches Wohlbefinden dar, angefangen von der Intuition, über die Intelligenz, die ungestörte Arbeit unserer Organe, bis hin zur optimierten Muskelaktivität!


Hier geht es zu den ausführlichen Infos zu KG:

Kolloidales Gold

5BNG/ 5BN

Die 5 biologischen Naturgesetze beinhalten eine umfassende Theorie, welche Krankheiten anders darstellen als wir es gewohnt sind, sie zu betrachten.
Eine genauere Erklärung würde hier absolut den Rahmen sprengen,- daher nehmt euch die Zeit und lest selbst nach, um die ganze Komplexität der Theorie zu begreifen:
5BG

DMSO

Bei Dimethylsulfoxid handelt es sich ebenfalls um eine Schwefel-Verbindung, wie bei MSM.
DMSO wird inzwischen immer populärer und wird schon seit langer Zeit in der alternativen Naturheilkunde eingesetzt.

Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist lang,- deswegen schaut bitte z.B. auf der nachfolgenden Seite vorbei:
“DMSO”

CBD/-Öl

Cannabidiol wird aus der Hanfpflanze gewonnen.
Die Mittel sind theoretisch frei verkäuflich, da sie kein oder nur in sehr geringer Potenz THC enthalten.

In den letzten Jahren haben die Produkte einen regelrechten Hype erlebt,- nicht zu Unrecht.
Dadurch ist CBD so “marktgängig” geworden, dass es richtige CBD-Shops gibt und selbst Discounter und Drogeriemärkte mit in dieses Geschäft einsteigen wollten.

Leider bekommen gerade die kleinen CBD-Shops immer mehr Steine in den Weg gelegt und dürfen sich regelmäßiger Razzien “erfreuen”,- oftmals unberechtigt, was den entstandenen Schaden an Umsatzausfall und Image nicht wiederherstellt.

Man munkelt, dass es sich dabei um Kalkül handelt um die kleinen Händler in die Knie zu zwingen.
Aufgrund seiner Wirkungen macht CBD so manches Medikament überflüssig,- ein Schelm, der dabei böses denkt.

CBD wirkt entkrampfend, entzündungshemmend, angstlösend und gegen Übelkeit. Beruhigend und zur Förderung eines gesunden Schlafes.


Hier eine Erklärung des Hanfverbandes:

Hanfverband

WPO

Wasserstoffperoxid erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert und einfach, aber bitte richtig informieren, da es bei einer falschen Anwendung durchaus zu gefährlichen Verätzungen kommen kann!

Weiterführende Informationen findest du hier:

Utopia: WPO

ES, MuMu, SS, SZ & MuMi

Eisprung
Muttermund
Schwangerschaft
Stillzeit
Muttermilch

SDUFU/ SDÜFU, TSH, fT3, fT4, Hashi

Schilddrüsenunterfunktion
Schilddrüsenüberfunktion
TSH, fT3 und fT4 sind Werte, um die Funktionsfähigkeit der Schilddrüse zu bestimmen.
Hashi ist die Abkürzung für Hashimoto

NFP

Natürliche Familienplanung
Neben den bekannten Verhütungsmittel/-Methoden, wie “Pille”, Spirale und Kondom, gibt es auch natürliche Wege, die fruchtbaren Tage zu bestimmen, um einer Schwangerschaft vorgreifen zu können.
NFP ist eine dieser Methoden und erfreut sich i wachsender Beliebtheit,- ein sehr schöner Trend.

Frau lernt dadurch nicht nur ihren Körper und Zyklus bis ins kleinste Detail kennen und gewinnt somit eine Selbstbestimmtheit, die ihr von Natur aus gegeben wurde, sondern hat damit auch ein Werkzeug an der Hand, das ohne die schädlichen Nebenwirkungen von hormonellen Verhütungsmitteln daherkommt.


Kurz zusammengefasst besteht die Methode aus:

  • Zervixschleim-Prüfung
  • – Kontrolle der Basal-Temperatur
  • Abtasten des Muttermundes

Diese 3 Faktoren werden tgl. notiert und ausgewertet.
Nach einigen (meist 3-4) Zyklen kann man dann den Eisprung und die “gefährlichen” Tage korrekt berechnen und entsprechende Verhütungsmaßnahmen, wie Kondom, Verzicht in den Tagen usw. nutzen, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Ausführliche Informationen findest du dazu hier:

NFP – natürliche Familienplanung

AB

Antibiotika

Die Medikamente, die unter die Bezeichnung Antibiotika fallen, dürften soweit jedem bekannt sein.

Das Wort Antibiotika setzt sc aus zwei Silebn zusammen und bedeutet:
Anti = gegen
Bio = Leben

Gegen das Leben

Hier gibt es leider oftmals den Fehler von einigen im alternativen Bereich, dass sie AB verteufeln, eben weil es “gegen das Leben” ist.
Dabei gibt es 2 Punkte, die ich dir zur Betrachtung mitgeben möchte.
1. Ich bin kein Freund von AB, – es gibt jedoch manche Erkrankungen, die so weit fortgeschritten sind, dass sie eine AB-Behandlung schulmedizinischer Natur bedürfen, weil Naturheilmittel nicht mehr ausreichend greifen können.
Man sollte bei dem Medikament Antibiotika nach dem Motto vorgehen:
“So viel wie nötig, so wenig, wie möglich!”
Sinnvoll eingesetzt kann es hilfreich sein.
Daran anschließen sollte generell ein Darmaufbau-Programm, da Antibiotika die Darmflora nachhaltig schädigt.

Ebenfalls sollte man Antibiotika aus der Reihe Fluorchinolone strikt verzichten.
Diese AB´s haben ein hohen Potentiall den Anwender schwer zu schädigen und sind nicht umsonst i den letzten Jahren sehr stark in Verruf gekommen,- eine Liste mit den zugelassenen Fluorchnolone-haltige AB´s findest du hier:

Gelbe Liste: Fluorchinolone

2. Auch natürliche Mittel KÖNNEN AB sein.
Zum Beispiel KS ist ein natürliches AB.
Es tötet unerwünschte Krankheitserreger ab.
Jedoch ist es NICHT in der Lage zwischen “Gut und Böse” zu unterscheiden und macht dadurch gleich allen den Gar aus.
Es ist also ebenfalls “gegen das Leben”,- es tötet.
Daher ist die “Abneigung” aufgrund der Bezeichnung “Antibiotika” gegen pharmazeutische AB´s vollkommen sinnfrei,- sind natürliche AB´s doch ebenfalls “gegen das Leben”.

MO, EM, EMa

Mikroorganismen, effektive Mikroorganismen und effektive Mikroorganismen aktiv

DS – 2 Bedeutungen
  1. Darmsanierung – darunter versteht man den ganzheitlichen Aspekt den Darm zu wieder auf “Vorderman” zu bringen.

    Da leider viele der Meinung sind, “ein bisschen Flohsamenschalen, ein bisschen Bentonit oder so und fertig ist die Darmsanierung”, möchte ich kurz auflisten, was alles zum “ganzheitlichen” gehört:
  • Darmfloraanalyse – um festzustellen, ob eine Dysbalance vorliegt, Candida-Befall, Fäulnisflora, ob der Darm richtig verstoffwechselt oder im Stuhl zu viele Lebensmittelrückstände zu finden sind usw.
  • Darmreinigung mit Hilfe von Flohsamenschlaenpulver, Inulin = reichlich Ballaststoffen
  • Darm bei der Heilung unterstützen, durch die entsprechende Kost,- hier bieten sich Paleo, mediterran, LCHF, AIP und basenüberschüßig an; individuell an die Bedürfnisse der betreffenden Person angepasst
  • Darmaufbau,- Bakterienkulturen anhand der Darmfloraanalyse ausfüllen und durch Ernährung unterstützen,- wie zum Beispiel fermentierte Lebensmittel (Wasser- und Milchkefir, Kombucha, Sauerkraut usw.) und Präbiotika (Bakterienfutter) wie Inulin.

    Zugleich werden nach Bedarf hochwertige NEM´s, Lebensmittelkonzentraten usw. eingenommen.

2) Deep State
Als Deep State bezeichnet man eine Regierung hinter der offiziellen Regierung, die die Fäden der Welt tatsächlich in den Händen hält.
Auch bekannt als “Schattenregierung”.

Das, was wir sehen und uns als “Regierung” präsentiert wird, sind nur Marionetten, die ihre Rolle erfüllen, die ihnen zugetragen wurde.

Die tatsächlichen Machthaber im Hintergrund bekommen wir nur sehr selten und vor allem nicht in diesem Kontext zu sehen.

Dabei handelt es sich um einige wenige elitäre Familien und Personen, die bestimmte Ziele verfolgen.

Es gibt die Theorie,- dass auch diese Personen nur “Handlanger” sind, auch wenn sie deutlich mehr die Geschicke der Welt leiten, als wir es erahnen können,- sofern wir nicht über den Tellerrand des Mainstreams blicken.

Solltest du dich für dieses Thema interessieren und möchtest mehr darüber erfahren, dann schau die Tage noch mal hier vorbei!
Ich arbeite bis dahin eine Info-Liste aus (Bücher usw.).

EV

Erstverschlimmerungen sind Ent- bzw. Vergiftungserscheinungen, die beim Einnehmen diverse NEM´s, Ernährungsumstellungs-Kuren, Fasten-Kuren und Entgiftungs-Kuren in der ersten Zeit auftreten können.

Wenn das der Fall ist, dann ist es für deinen Körper “zu viel” auf einmal und du solltest einen Gang zurückschalten.

Erstverschlimmerungen können sein:

  • Erkältungserscheinungen
  • Kopfschmerzen
  • Abgeschlagenheit
  • Pickel
  • Migräne
  • Übelkeit
  • Magen-/ Darmprobleme/ Durchfälle
  • Stimmungsschwankungen/ Übellaunigkeit
  • depressive Verstimmungen
  • Müdigkeit

Bei MSM z.B. können EV´s auftreten, wenn man mit einer etwas größeren Dosierung beginnt.
Dann sollte man das MSM langsam einschleichen.
Angenommen die normale Dosierung beträgt 1.400 mg, dann startet man mit 700 mg, nach 2-3 Tagen erhöht man auf 1.400 mg und nimmt diese Dosierung wieder für 2-3 Tage.
Wenn alles ok ist steigert man weiter in kleinen Schritten, bis man die gewünschte Dosierung oder den erhofften Effekt erzielt hat.

Manchmal ist weniger mehr und langsam führt schneller zum Ziel 😉


Verbotene Begriffe – Zensurfalle

MMS / EemEemEes/ EmEmEs/ CDL /💿L/CeDeeL/CeDeL

Miracle Mineral Supplement / Chloridioxid

Lange habe ich mit diesem Thema gehadert und habe gesagt, dass es für mich gar nicht infrage kommt.

Leider findet man zu MMS/CDL nur sehr wenig brauchbare Informationen, weil die einen es verteufeln und die anderen es in den Himmel heben,- keine Betrachtungsweise ist wirklich als objektiv zu bezeichnen.

Inzwischen konnte ich aber auf zahlreiche Erfahrungsberichte von Freunden und Bekannten zurückgreifen, denen eine langjährige Anwendung vorausgeht und habe meinen “Frieden” soweit damit gemacht, dass ich mich in Bälde aller Literatur widme, derer ich habhaft werden kann.

Es ist mir inzwischen auch plausibel erklärt worden, warum MMS nicht bloß Bleichmittel ist, wie es von der “Gegenseite” immer dargestellt wird.

Ich möchte dich weder pro noch contra anleiten, sondern lediglich anregen, dass du dir deine eigenen Gedanken dazu machst.
Lies Erfahrungsberichte,- vielleicht kennst du ja jemand, der es schon lange anwendet,- und lies Bücher dazu.


Impfen

Das “Non Plus Ultra”- Spaltungs-Thema schlechthin

Egal um welche Impfung es sich inzwischen handelt,- Social Medias wie FB und Co. versuchen Diskussionen diesbezüglich zu unterdrücken und es hat schon einige große Gruppen erwischt, die von “heut auf morgen” einfach gelöscht wurden.

Daher werden wir gerade auf Fb sehr erfinderisch, wenn es um das “Codieren” von dem Wort Impfung geht.

Hier ein paar Beispiele:

  • Ompfung
  • Schlumpfung
  • Im.pfung
  • I.mpfung
  • .mpfung

    Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. 😀

Also, wenn jemand im “alternativen/naturheilkundlichen” Bereich von Schlümpfen beginnt zu berichten, dann meint er entweder jemanden, der viel zu viel KS genommen hat oder geimpfte Personen.

Du kannst in die Kommentare ja mal deine “Hitliste” der “Impfbezeichnungen” schreiben,- vielleicht lerne ich ja noch was Neues dazu. ^^


So, das war es erst mal und ich hoffe, dass ich dir ein wenig Licht ins Dunkle bringen könnte!
Wenn dir noch Wörter einfallen, die unbedingt in die Liste aufgenommen werden sollten oder von denen du keine Ahnung hast, was sie bedeuten,- dann schreib es mir in die Kommentare oder auf FB oder via E-Mail über das Kontaktformular.

Veröffentlicht am Ein Kommentar

FETT IN LOVE

Ich dachte eigentlich, dass es gar nicht mehr sooo das Thema sei:

Die Angst vor FETT!

Dennoch muss ich immer und immer wieder feststellen, dass von vielen noch immer massiv vor Fett gewarnt wird.

Diabetes?
Meide Fett!

Bluthochdruck?
Streich jegliches Fett aus deiner Ernährung
!

Cholesterin?
Um Himmels willen!
Bloß kein Fett essen!


Herzbeschwerden? Probleme mit den Arterien?
Fett= Tod und Teufel!!!

Und ja, auch natürlich beim Thema Abnehmen steht Fett noch immer in der Kritik.


Fett bekommt überall noch immer sein Fett weg.

Und warum?
Weil wir alle belogen und betrogen wurden und das systematisch!

Ich möchte da nicht in die Tiefe gehen,- sondern reiße das Thema nur kurz an:
Herzerkrankungen sind in den 1950er und 1960er sprunghaft angestiegen.
Es wurden Studien zur Problematik vorangetrieben, es sind öffentliche Gelder und auch Gelder aus der Zucker-Industrie geflossen, die Forscher bezahlt haben, damit Studien erstellt werden, die im Gleichklang eine Aussage haben:


Fett = böse Zucker = gut

Darauf wurde die Schulmedizin aufgebaut, darauf wurde die Ernährungsindustrie aufgebaut und ein riesiges Framing betrieben, um den Menschen Angst vor Fett zu vermitteln.

Mit diesen Lügen wurde zwar in den letzten Jahren EIGENTLICH aufgeräumt,- allerdings mit deutlich weniger Vehemenz und Nachdruck, als die Energien und Gelder, die aufgewendet wurden, um Fett zu verunglimpfen!

Wer hat Interesse daran, dass Fett gemieden wird und warum wird Zucker so gehypte?

Zucker ist billig in der Produktion und kann in vielen verschiedenen Variationen fast jedem Lebensmittel hinzufügen.

Dazu kommt, dass Zucker regelrecht süchtig machen kann und man hat damit eine legale Weise geschaffen, weltweit Menschen in eine Sucht zu treiben, ohne dass sich jemand dagegen wehrt.

Eine gigantische Win-Win-Situation für die Zuckerindustrie!

Last but not Least:
Natürlich profitiert auch noch die Pharmaindustrie an diesem Konstrukt, weil nachweislich sehr viele Zivilisationskrankheiten und deren Folgen aufgrund des massiven Zuckerkonsums entstanden sind.

Und wie ist es jetzt mit dem Fett?
Alle Fettarten, die in natürlicher Nahrung vorkommen, braucht unser Körper!
Ganz easy!

Ob es sich um mehrfach ungesättigte, ungesättigte, gesättigte oder mehrfach gesättigte Fettsäuren handelt,- wir brauchen alle ausgewogen!

Natürlich ist zu viel, ZU VIEL Fett und wenn du deine aufgenommenen Kalorien über deinen Tagesbedarf hinauskatapultierst, dann kann das nicht gesund sein,- für deine Bikini-Figur sicherlich auch nicht.

Du kannst allerdings auch mit einer fettreichen Ernährung abnehmen,- nachhaltig und gesund,- LCHF liefert das beste Beispiel dafür.

Fett ist aber nicht nur für unser Gewicht relevant, sondern für viele weitere Punkte im Körper essentiell.

Welchen Wert hat Fett für uns?

  • Fett ist ein starker Geschmacksträger
  • Fett liefert nachhaltige Energie
  • Viele Vitamine sind Fettlöslich und können nur mit Fett aufgenommen werden
  • “Polstermaterial” für unsere Organe (Leber, Nieren, Gehirn)
  • Baustoff für all unsere Zellen
  • Mediatoren (Neurotransmitter/ Hormone) brauchen ebenfalls Fett

Wenn du z.B. eine Fettreduzierte Ernährungsweise eingeschlagen hast, dann ist dein Körper durchaus in der Lage, notwendige Reparaturen an den Zellen vorzunehmen, allerdings werden die Zellen nicht richtig repariert, sondern nur geflickt und irgendwann “bricht” das Konstrukt dann zusammen.

Flickenarbeit im Körper können wir nur temporär verkraften,- irgendwann kommt der Hammerschlag und dann ist der Katzenjammer groß.

Fazit: Eine ausgewogene fettreiche Ernährung ist definitiv dem Mantra vorzuziehen, welches seit Jahrzehnten vordiktiert wurde!


Gibt es Fette, die du meiden solltest?
Ja, und zwar die sogenannten künstlichen Transfette!

Natürliche Fette werden von industriell-verarbeiteten Lebensmitteln ferngehalten und künstliche Transfette (weitere Bezeichnungen: trans-Fettsäuren/ TFS/ gehärtete Fette/ pflanzliches Fett, zum Teil gehärtet, ungesättigte Fettsäuren oder enthält gehärtete Fette) lassen sich überall wiederfinden.

Dabei handelt es sich um ungesättigte Fettsäuren, die aus ursprünglich gesunden Pflanzenöl, zu einem schmier-fähigen Fett verarbeitet werden.

Transfette findest du in sehr vielen verarbeiteten Lebensmitteln.
Vor allem in Fertiggerichten und Fastfood, Backwaren, wie Berliner und Croissants, oder bei Knabbersachen, wie Chips und Popcorn.

Das Resultat ist eine Reihe von Krankheiten, die sich immer mehr in unserer Zivilisation finden lassen,- z.B. Schlaganfall und Herzinfarkt.

Empfohlen wird, dass wir nicht mehr als 2,6 Gramm Transfette zu uns nehmen sollten am Tag.
Wenn du ein ausgiebiges Frühstück mit zwei leckeren Butter-Croissants dir gönnst, kratzt du schon an der 2 Gramm-Marke rum, bevor der Morgen vorbei ist.

Dänemark hat vor über 15 Jahren schon einen Grenzwert von 2 Gramm für Transfette in Lebensmitteln eingesetzt.
Eine Studie konnte anschließend zeigen, dass die Mortalität bei Herzerkrankungen um ca. 700 Sterbefälle pro Jahr zurückgegangen sind.

In Deutschland gibt es übrigens keine Begrenzung.
Da frage ich mich: Hier könnte die Regierung der Industrie einen Riegel vorschieben UND den Menschen zu mehr Gesundheit verhelfen,- warum passiert nichts?

Wie sagte Seehofer so schön in der Sendung “Pelzig hält sich“?
Diejenigen, die entscheiden sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden!
Politiker sind Volksvertreter,- vom Volk gewählt und für das Volk arbeitenden,- wie kann es dann sein, dass die Industrie bestimmt, wo es langgeht?


Aber was ist nun mit Adipositas, Fettleber und Herzerkrankungen?

Bei Übergewicht und Fettleber müssen wir logischerweise gleich an Fett denken,- macht es da nicht Sinn Fett zu reduzieren?

Nein!
Fett ist nicht der Auslöser!

Was viele noch nicht verstanden haben oder überhaupt erst gar nicht wissen, ist, dass nicht nur Fett Fett in den Körper bringt, sondern auch Kohlenhydrate,- vorzugsweise die Schlechten!

Es gibt zweierlei Arten von Kohlenhydraten,- die einen sind gut und wir brauchen ein bisschen was davon (Pseudogetreide), die anderen sind schlecht und werden auch gerne als “leere Kohlenhydrate” bezeichnet,- industrieller Zucker/ Fructose, Weißmehl-haltige Lebensmittel, wie Nudeln, Brot, Brötchen usw.

Vereinfacht erklärt gelangt durch die stark (leer) Kohlenhydrathaltige Ernährung reichlich Zucker in unseren Organismus.
Der Zucker liefert mit einem Schlag so viel Energie, dass wir ihn gar nicht komplett verwerten können.
Es geht ein bisschen hin und her und letzten Endes landet der Zucker in der Leber, die ihn umwandelt in Fett und dann entsprechend einlagert.

Also: Finger weg von leeren Kohlenhydraten, wenn du nachhaltig gesund sein möchtest und dein WohlFühlGewicht erreichen willst!

Schau dir die offizielle Ernährungspyramide an, die seit Jahrzehnten verwendet wird und noch immer Gültigkeit besitzt.

Demnach sollte unsere Ernährung zum größten Teil aus eben jenen leeren Kohlenhydraten bestehen, die sich so negativ auf uns auswirken,- Fette sind ganz an die Spitze verbannt worden, bei Süßigkeiten und Co.,- irgendwas läuft doch noch immer schief, wenn man es inzwischen besser weiß, aber nichts verändert, oder?


Ein hervorragender Vortrag über Fett liefert Prof. Dr. med. Jörg Spitz bei seiner Akademie für menschliche Medizin ab.
(Hier geht es zur Akademie)
Die Zeit für diesen Vortrag solltest du dir auf jeden Fall nehmen!
Hier wird auch der Vorgang der Verstoffwechslung erklärt, wie aus leeren Kohlenhydraten Fett wird und noch einiges mehr!

Hier kannst du dir die PDF mit den Folien zum Vortrag kostenlos runterladen!

Buchempfehlungen zum Thema:

Die Cholesterin-Lüge. Das Märchen vom bösen Cholesterin” – Warum wir jahrelang belogen wurden, wie es zur “Angst vor Fett” kam und warum ein hoher Cholesterinspiegel nicht mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gleichzusetzen ist.

Die Weizen-Wampe” – Was macht der “neue” Weizen mit unserem Körper?
Gutes Buch für Einsteiger in die Thematik.

Ran an das Fett: Heilen mit dem Gesundmacher Fett!” – Auch hier wird nochmal explizit auf die “Fett-Lüge eingegangen und wie man,- richtig eingesetzt,- Fett zu seinem Vorteil und zur Gesundung bzw. Gesunderhaltung einsetzen kann.
Sehr empfehlenswert,- es gibt auch weiterführende Bücher von ihr mit Rezepten und Tipps zur praktischen Anwendung.

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Haarewaschen mal anders

Jahre lang hab ich mindestens einmal am Tag die Haare waschen müssen.
Dass es auf Dauer nicht gesund sein kann, steht außer Frage.
Allerdings,- was bleibt mir anderes übrig?

Meine Haare an sich sind immer recht gesund gewesen, allerdings meinte meine Kopfhaut, dass sie schnellstmöglich nachfetten muss und am “Ende” ist es so schlimm geworden, dass ich nach einem halben Tag so aussah, als hätte ich seit drei Tagen keine Haare mehr gewaschen,- da bekomme ich dir KRISE!

Aber was sollte ich machen???

Noch mehr Haarewaschen,- No-Go!

sprüche 1(30)

Na dann vielleicht NO-POO?

Ein wenig hier und da im Internet recherchiert und mich dann an die Sache herangetraut.

Als Erstes habe ich zwei Tage hintereinander meine Haare nur mit Natron gewaschen.
Einfach in einen Messbecher, 1 EL Natron und Wasser vermischen!
Nach der ersten Wäsche waren die Haare auch schön sauber und fettfrei!
Tags darauf hat es damit nicht so gut funktioniert,- allerdings sollte die Natronwäsche auch nur für den Anfang sein, damit man die Überreste von Shampoo und Co loswird.

Am 3. Tag habe ich dann begonnen mit Roggenmehl zu waschen!

Nein, kein Scherz!
Ich wurde auch schon in einer FB-Gruppe gefragt, ob ich “rumtrollen” würde und ich solle aufhören, die Leute zu verarschen,- Nein, es ist mein Ernst und es gibt auch ausreichend weitere Berichte über die Anwendung UND DASS ES AUCH TATSÄCHLICH FUNKTIONIERT!

Okay,- also ich hab nach Anleitung 3 EL Roggen-Vollkornmehl von Alnatura genommen und mit ca. 250 ml warmen Wasser angemischt.
Rühre wie ein Weltmeister, damit die “Paste” keine Klümpchen enthält!

Anschließend das Ganze dann schön in den angefeuchteten Haaren verteilen.
Es IST am Anfang echt MEGA gewöhnungsbedürftig!
Es fühlt sich echt komisch an!
Dein Kopf ist voll mit der Pampe und es “tropft” an dir runter…

sprüche 1(31)Egal!

Ich hab die Mischung gut verteilt, die Haare schichtweise aufgeteilt und rein damit.
Gründliches Ausspülen ist angesagt!
Am besten funktioniert es mit einem Brausekopf, den man individuell einstellen kann,- wir brauchen den härtesten Strahl XD

Abschließend mache ich dann einen guten Schuss trüben Bio-Apfelessig in meinem Messbecher mit ca. 400-600 ml KALTEM Wasser!

Die Mischung gebe ich dann abschließend über die Haare und den Kopf.

Vorteil beim Waschen mit Roggenmehl:

1: Die Waschkraft des Mehls ist mit herkömmlichem Shampoo vergleichbar,- allerdings ohne die künstlichen und schädlichen Zusätze
2: Wenn du nicht sofort unter die Dusche springst, sondern deine Mischung einige Minuten (ca. 10-15) stehen lässt, dann nimmt die Reinigungsintensität zwar ab, dafür nimmt die Pflegeintensität deutlich zu und deine Haare werden mit einer Vielzahl an Mineralien und Vitaminen versorgt.
Das ist sehr interessant, wenn deine Kopfhaut sich schon wieder eingependelt hat und daher nicht mehr so extrem nachfettet.
Dann kannst du dein Augenmerk mehr auf die pflegende Wirkung legen.
3. Nein, der Abfluss verstopft nicht!
Ich mach das nun ein Jahr so und wir mussten noch keinen Klempner kommen lassen! Bad steht auch nicht unter Wasser!
Es empfiehlt sich allerdings generell ein Haarsieb in den Abfluss zu legen.
Ein Gemisch aus Haare, Körperfett und dann noch Mehl kann unter Umständen für deinen Abfluss das Aus bedeuten.
4: Dein Geldbeutel UND die Umwelt wird geschont!
Mehl ist kostengünstiger, du brauchst nicht mehr so oft waschen, keine Chemikalien und auch Wasser wird eingespart,- WIN-WIN-WIN!
Der Apfelessig und das kalte Wasser zum Schluss verschließen die Haarporen, halten damit die wertvollen Nährstoffe im Haar eingeschlossen und schützen es vor äußeren Einflüssen.

Fazit bis hierher:

Ich muss nur noch alle drei Tage meine Haare waschen und bin davon überzeugt, dass ich dies auch noch weiter hinauszögern kann 🙂
Die Haare sind weich und glänzend.

Seitdem ich meine Haare so wasche in Verbindung mit dem Apfelessig-Rinse habe ich NOCH NIE die Haare so MEGA GEIL durchkämmen können!
Selbst mit chemischer Spülung war das nicht möglich!
Egal ob ich nass durchkämme oder aber erst trocknen lasse und danach bürste!
Ich hab zwar viele, aber sehr dünne Haare und sonst IMMER Probleme damit gehabt!

Jetzt nichts mehr mit Zippen und Zuppeln-I love it 😀

Update:
Mein Bericht ist ja nun schon eine Weile her (glaube 3 Jahre) und ich möchte mein Update mit euch teilen.
Die 3 Tage ohne waschen konnte ich inzwischen deutlich ausbauen und jetzt läuft es folgendermaßen:

Roggenmehl-Waschung, 3 Tage nichts, 1 Tag reines Wasser, 2 Tage nichts und wieder von vorne beginnen.
Für mich ist es noch immer eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur “Shampoo-Zeit”.
Zwischenzeitlich war ich schwanger und hatte da leider einen fetten Rückschlag durch die hormonellen Schwankungen, der mich ein bisschen “Zurückgeworfen” hat,- aber inzwischen ist wieder alles super.

Wenn du dich für eine andere Variante der natürlichen Haarwäsche und Pflege interessierst, dann schau doch mal bei meinem Artikel über Birkenblättershampoo nach!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Waschen mit Efeu

Alternative zu herkömmlichen Waschmittel – mit Efeu waschen!

Aber wie soll das gehen?

Wer dem herkömmlichen Waschmittel absagen möchte und nach Alternativen sucht, bekommt meist als erstes Waschnüsse empfohlen.

Waschnüsse ist allerdings wieder ein Punkt bei dem man nachdenken sollte, ob es nicht alternativen zur alternative aus der heimischen Region gibt!

Joar, gibt es!

Efeu & Kastanien!

Man sollte sich vor Augen halten, wo die Waschnüsse herkommen.
Sie werden seit Ewigkeiten in Indien zum Waschen genutzt.
Vor wenigen Jahren hat sich in Europa der Trend breit gemacht, die kostbaren Nüsse aus Indien zu importieren und hier an die Frau (oder auch den ein oder anderen Mann) zu bringen.

Die Absicht der Käufer ist rühmlich.
Sie wollen weg vom Umwelt- und Körper schädigendem Waschmittel und versuchen dadurch ihren Beitrag zu leisten.

Aber man muss sich die Transportwege, die ganze Logistik etc vor Augen führen.
Der Natur ist nicht geholfen, wenn man die einen Schadstoffe vermeidet, aber andere damit produziert,- Transport, Lagerung und Co.


Ergo, Alternative zur Alternative!

Die im Waschmittel und in Waschnüssen enthaltenen Saponine, welche für die Reinigung verantwortlich sind, lassen sich ebenfalls in Efeublätter (und Kastanien) finden.

Die Anwendung ist ganz simpel!
Man nehme je nach Größe zwischen 6 und 10 Blätter, zerpflückt sie ein wenig und gibt sie in eine alte Socke oder einen Wäschebeutel.

Man sollte ausgewachsene große dunkelgrüne Blätter nutzen, da sie mehr Saponine enthalten als hellgrüne junge!

Die Wäsche wird locker sauber und es ist umweltschonend!


Wer in einem Gebiet mit hartem Wasser wohnt, sollte in die Trommel noch einen Schuss Bio- Essig hinzugeben, dadurch wird der Ph- Wert des Wassers verbessert und es können keine Kalkablagerungen entstehen.

Keine angst!
Nein, die Wäsche riecht dann nicht nach Essig!
Spätestens nach dem Trocknen ist der Geruch vollständig verflogen!

Wem der duftende Chemiegeruch von herkömmlichem Waschmittel abgeht, kann zusätzlich wenige Tropfen ätherische Öle in die Trommel geben. Dazu, zum Waschen mit Kastanien und auch zum Thema Weichspüler folgt noch ein Beitrag.

Egal ob Wäsche bei 30, 40 oder bei 60 grad gewaschen wird, sie ist sauber

Fassen wir zusammen:

  • Wer sich bewusst umsieht, wird auch schnell feststellen, dass irgendwo immer Efeu wächst
  • die Umwelt wird geschont
  • der Geldbeutel ebenfalls
  • der Körper wird nicht mehr mit Schadstoffen belastet, die man automatisch mit der Haut durch die Kleidung aufnimmt
  • es macht nachweislich sauber
    DSCF1302

Ein Hinweis noch:
Ich habe inzwischen schon mehrfach gehört, dass Efeu bei reiner Weißwäsche auf Dauer einen leichten Grauschleier hinterlässt. In diesem Fall ist zu Kastanien geraten. Ich kann dies nicht bestätigen, da mein Kleiderschrank zu 99% aus schwarz besteht

Erfahrungsbericht über Langzeittests mit reiner Weißwäsche wäre ich dankbar 🙂

Veröffentlicht am 5 Kommentare

Welche Lebensmittel bilden Basen & welche Säuren?

Manche Lebensmittel tragen dazu bei, dass dein Organismus eher im basischen pH-Bereich liegt, manche liefern gute Säuren, die wir ebenfalls brauchen und leider sehr viele Füllmittel lassen deinen Körper regelrecht verhungern und überschütten uns mit Säuren.

Inzwischen ist es weit verbreitet, dass wir Wert darauf legen müssen, eher einen basischen Organismus zu haben,- mit wenigen Ausnahmen,- um unseren Körper bestmöglich bei der Gesunderhaltung zu unterstützen.

Damit du dir einen Überblick machen kannst, welches Lebensmittel in welche Kategorie eingeordnet wird, habe ich hier eine Liste für dich zusammengestellt.


Basen-erzeugende Lebensmittel

Obst & Beeren

  • Äpfel
  • Ananas
  • Aprikosen
  • Bananen
  • Baumerdbeeren
  • Birnen
  • Brombeeren
  • Erdbeeren
  • Feigen
  • Granatäpfel
  • Heidelbeeren
  • Johannisbeeren
  • Kaki
  • Kirschen
  • Kiwis
  • Kumquats
  • Litschis
  • Mandarinen
  • Melonen
  • Mangos
  • Mirabellen
  • Nektarinen
  • Pfirsiche
  • Pflaumen
  • Physalis
  • Quitten
  • Reneclauden
  • Rosinen
  • Sauerkirschen
  • Stachelbeeren
  • Trauben
  • Trockenobst*
  • Zitronen

Gemüse

  • Auberginen
  • Avocados
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Butterrüben
  • Paprika
  • Chinakohl
  • Chicorée
  • Eiszapfen
  • frische Erbsen
  • Fenchel
  • Frühlingszwiebeln
  • Grünkohl
  • Gurke
  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Knoblauch
  • Knollensellerie
  • Kürbis (alle Sorten)
  • Lauch
  • Mangold
  • Navets-Rübchen
  • Oliven
  • Paprika
  • Pastinaken
  • Petersilienwurzel
  • Rote Bete
  • Rotkohl
  • Schalotten
  • Schwarzer Rettich
  • Schwarzwurzel
  • Spitzkohl
  • Staudensellerie
  • Stielmus
  • Süßkartoffeln
  • Topinambur
  • Weißkohl
  • Zucchini
  • Zuckererbsen
  • Zuckerschoten
  • Zwiebeln

Salate & Kräuter

  • Basilikum
  • Bataviasalat
  • Bibernelle
  • Bohnenkraut
  • Borretsch
  • Brennnessel
  • Brunnenkresse
  • Chinakohl
  • Chicorée, weiß & rot
  • Dill
  • Eichblattsalat
  • Eisbergsalat
  • Endivien
  • Feldsalat
  • Fenchel
  • Frische Sprossen
  • Frisée
  • Gänseblümchen
  • Gartenkresse
  • Giersch
  • Glattpetersilie
  • Ingwer
  • Junger Spinat
  • Kamille
  • Kapuzinerkresse
  • Kardamom
  • Kerbel
  • Kopfsalat
  • Kümmel
  • Kurkuma
  • Lattich, Huflattich
  • Lavendelblüten
  • Liebstöckel
  • Löwenzahn
  • Lorbeer
  • Majoran
  • Melde, weißer Gänsefuß
  • Muskat
  • Melisse
  • Oregano
  • Petersilie
  • Pfeffer
  • Pfefferminze
  • Postelein (Portulak)
  • Quendel
  • Romansalat
  • Rosmarin
  • Rucola (Rauke)
  • Salbei
  • Sauerampfer
  • Schnittlauch
  • Schwarzkümmel
  • Sellerieblätter
  • Spitzwegerich
  • Thymian
  • Weinblätter
  • Winterkresse
  • Ysop
  • Zitronenmelisse
  • Zitronenthymian

Sonstiges

  • Blütenpollen
  • Erdmandelflocken
  • Frische Walnüsse
  • Brottrunk
  • Leinsamen
  • Mandeln
  • Mandelmus
  • Sesam
  • (Vital-) Pilze
  • Eigelb
  • fermentierte Lebensmittel (Sauerkraut/Sauerkraut-Saft usw.)
  • Essig
  • Wasser- & Milchkefir, Kombucha

Säure-Spender

  • Hülsenfrüchte
  • Pseudogetreide
  • Getreide
  • Hafer/-Flocken
  • Eiweiß
  • Pflanzen-Drinks
  • Nüsse (Ausnahme Mandeln & frische Walnüsse)
  • Fisch, Schalentiere, Fleisch- & Milch-/Erzeugnisse (Butter, Ghee, Käse, Quark usw.)
  • Spargel, Rosenkohl, Artischocken
  • Knochenbrühe

Schlechte Säurebildner

  • Alle Süßigkeiten
  • Eis
  • Alle Weißmehlprodukte (auch graue Brötchen & konventionelle Vollkornprodukte)
  • Teigwaren
  • Geschälte und polierte Getreide
  • konventionelle tierische Erzeugnisse
  • Polierter Reis
  • Gehärtete, raffinierte Fette und Öle,- hauptsächlich in pflanzlichen Produkten, wie Margarine usw. zu finden
  • Schwarzer Tee
  • Limonaden, Cola & Alkohol

Zum Abschluss noch ein paar wichtige Punkte, die du beachten/wissen solltest!

  1. Bei manchen Lebensmittel hast du vielleicht nun das Grübeln begonnen, weil sie ja eigentlich und ziemlich eindeutig sauer schmecken.
    Wie zum Beispiel Zitronen, Essig, alle fermentierten Lebensmittel und so.

    Ob ein Lebensmittel sauer oder basisch verstoffwechselt wird, hängt nicht vom Geschmack ab, sondern davon, wie das Lebensmittel zusammengesetzt ist.
    Was genau den Unterschied macht, wirst du in einem anderen Beitrag erfahren, der noch folgen wird.
  2. Bei allen Lebensmitteln, die in die Sparte “basenüberschüßig” zu unterteilen sind, gilt, dass sie eine hohe Qualität haben sollten, damit sie deinen Basenhaushalt unterstützen können.

    Anbau mit konventioneller Methode sorgt oft für einen Mangel gerade an den wichtigen Mineralien und Spurenelementen, die ausschlaggebend sind.
    Zudem finden sich hier reichlich Schadstoffe wieder, die dem Körper schaden und eine Übersäuerung begünstigen.

    Bei manchen basischen Lebensmitteln, oder jenen, die gute Säuren liefern, kann es dadurch sogar vorkommen, dass sie in die Kategorie “schlechte Säurebilder” rutschen,- wie z.B. bei tierischen Produkten.
  3. Bei den guten Säure-Spendern sind einige Lebensmittel aufgelistet, die reichhaltig an Antinährstoffen sind und aufgrund dieser Eigenschaft, deinem Körper wichtige Mikronährstoffe entziehen bzw. die Aufnahme hemmen,- und/oder lassen gar Mikroentzündungen entstehen,- Getreide, Hülsenfrüchte usw.
    Daher ist es sinnvoll sich damit richtig auseinanderzusetzen, damit du die zum Teil schädlichen Eigenschaften dieser aushebeln kannst,- da gibt es einige Möglichkeiten.

Die Liste ist natürlich nicht vollumfänglich, -bietet dir jedoch eine gute Orientierungshilfe “für den Anfang”.
Wenn du dich mehr mit diesem Thema auseinandergesetzt hast, wirst du intuitiv herausfinden, welche Lebensmittel noch zuträglich für deine Säure-Basen-Balance ist.


Du tust viel für deine Gesundheit und es will doch nichts helfen?
Vielleicht bist du von HPU/KPU betroffen!

Aber was ist HPU/KPU und welche Symptome treten dabei auf?
Ich habe hier eine Zusammenfassung für dich geschrieben:
HPU/KPU – Bist du auch betroffen?
Schau unbedingt mal rein!
Einmal verstanden ist es vergleichsweise einfach, mit dieser Stoffwechselstörung umzugehen!


Jetzt neu!

Ab sofort findest du hier auch kostenlose Bücher zu verschiedenen Themen, wie ketogene Ernährung, basenreiche Ernährung, aber auch Persönlichkeitsentwicklung und noch viel mehr!
Schau vorbei: >>> “Gratis Bücher für dich!” <<<

Veröffentlicht am 3 Kommentare

Ölziehen – in aller Munde

Ölziehen

Was steckt dahinter?
Ölziehen kommt wohl ursprünglich aus der ayurvedischen Lehre.
Dort wird es schon seit einigen Jahrtausenden eingesetzt.
Eine lange Tradition, die heute einen Aufschwung erlebt.

Ölziehen soll folgende Vorteile bringen:

  • Stärkung der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers
  • beugt Karies vor
  • bekämpft Mundgeruch
  • reduziert Bakterien bedingte Parodontitis, die im Zusammenhang mit Zahnfleischbluten, spröden Lippen und Mundtrockenheit steht
  • bindet Giftstoffe

Wie funktioniert es?
Ganz easy!
Nimm einen Esslöffel eines hochwertigen Öles
in den Mund und “ziehe” es durch die Zähne.
Ordentlich hin- und herbewegen.
Ganze 20 Minuten lang!

Zwischenzeitlich bereite ich das Frühstück für meinen Kleinen vor, mir ein Glas warmes Zitronenwasser und für den Anschluss meinen Kaffee.

Am Anfang kann es für manchen reichlich unangenehm sein, das Öl so lange im Mund zu behalten.
Ich selbst hatte auch Schwierigkeiten damit.
Ich hab dann mit weniger Öl angefangen und dann auch nur 5 Minuten lang.
Nach ein paar Tagen immer abwechselnd die Ölmenge oder die Zeit gesteigert und konnte mich daraufhin gut reinfinden, bis ich den EL Öl und auch die 20 Minuten erreicht hatte.

Du kannst auch das Öl auch „still“ im Mund behalten, bis du dich daran gewöhnt hast.

Das Öl kann sich beim “ziehen” überall im Mundraum verteilen und kommt so auch in die verstecktesten und kleinsten Zahnfleischtaschen wo keine Zahnbürste hingelangt.

Sind die 20 Minuten rum, dann sollte das Öl in ein Taschentuch gespuckt werden, um es im Restmüll zu entsorgen.

Warum nicht in den Abfluss?

Das benutzte Öl enthält eine Mischung aus Giftstoffen und Bakterien.
Der Umwelt zuliebe, sollte es daher in den Restmüll, statt in den Abfluss, damit es nicht ins Grundwasser gelangt,- unsere Klärwerke sind restlos überlastet.

Im Anschluss an das Ölziehen, den Mund mit lauwarmen/ heißerem Wasser ausspülen und wie gewohnt mit deiner Mundhygiene weitermachen.

Vorteile:

  • Das Öl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
  • Es schließt Giftstoffe und Bakterien ein
  • Enthaltene Nährstoffe werden durch die Mundschleimhaut aufgenommen
  • Zahnfleisch stärkend Karies
  • Mundgeruch und Zahnfleischbluten vorbeugend
  • Zähne stärkend

Des Weiteren konnten positive Effekte bei der Behandlung und Vermeidung folgender Punkte beobachtet werden:

  • Bronchitis und grippale Infekte
  • Magengeschwüre und Magenschleimhautentzündungen
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
  • Erkrankungen des Herzens
  • Erkrankungen des Blutes
  • Erkrankungen der Nieren und der Leber
  • Thrombose
  • Chronische Schlaflosigkeit
  • Ekzeme, Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis
  • Prämenstruelles Syndrom (PMS)
  • erektiler Dysfunktion (Erektionsstörungen)

Es gab in den letzten Jahren vermehrt Studien zu dem Thema die immer zu dem selben Ergebnis geführt haben:
Innerhalb eines Zeitraumes von 10 bis 40 Tagen wurde zum Teil eine Verbesserung der Mundhygiene um 2/3 festgestellt.
Leute, die vorher stark Karies gefährdet waren, haben in dem Zeitraum eine Verbesserung zu „mäßig für Karies anfällig“ bewirken können,- manche wurden in der Kürze der Studie sogar zu „gering für Karies anfällig“ herabgesetzt.

Chemische Produkte im Test konnten ähnlich gute Ergebnisse erzielen, allerdings mit den entsprechenden Nebenwirkungen der Chemikalien.

Ölziehen funktioniert und hat keine Nebenwirkung.

Durch die Bewegungen im Mund werden die Zunge und das Zahnfleisch massiert.
Eine bessere Durchblutung erfolgt, wodurch auch die natürlichen Abwehrmechanismen im Mund besser arbeiten können und somit einem erneuten Befall eher entgegengewirkt werden kann.
Zumal sich das Öl zum Teil im Mund wie eine Schutzschicht um Zähne und Co. legt und zusätzlich für Schutz sorgt.

ACHTUNG:
Beim Ölziehen bitte unbedingt darauf achten, dass du das Öl nicht aus Versehen herunterschluckst.
Mal vom Ekel-Faktor abgesehen, fördert die Bakterien-Giftstoff-Öl-Mischung nicht gerade die Gesundheit.
Ein Teil der Bakterien ist so resistent, dass er auch deine Magensäure überleben kann und dann weiter in deinen Körper vordringt.


Welches Öl eignet sich?
Überall wird Kokosöl angepriesen.

Ich selbst nutze ebenfalls Kokosöl.
Da ich es aber auch in anderen Bereichen anwende, bedeutet das für mich, dass ich für verschiedene Anwendungen nur ein Produkt kaufen muss!


Theoretisch eignet sich jedes hochwertige Öl dafür.
Man sollte generell nur darauf achten, dass es Bio ist, kaltgepresst bzw. nativ.

Billig-Öle sind eigentlich nur industrielle Abfallprodukte.

Es sind keine wichtigen Bestandteile mehr enthalten und sie sind alle Hitze- behandelt.

Die Natur liefert wertvolle Stoffe,- der Mensch zerstört sie des Profits wegen.

Du hast keine Probleme mit der Mundhygiene und es kommt deswegen nicht für dich infrage?

Probleme der Mundhygiene äußern sich nicht ausschließlich in Zahnfleischbluten, Zahnstein usw.
Oftmals haben wir durchaus Probleme damit und merken es nicht einmal.

Schau dir die Liste oben noch mal an.

Warnhinweis:
Ölziehen + Amalgamfüllungen = No-Go!
Durch das Ölziehen könnte sich ein Teil des enthaltenen Quecksilbers lösen.
Das Quecksilber wird nicht mit dem Öl ausgeschieden, sondern unter Umständen von der Mundschleimhaut aufgenommen und wir vergiften uns selbst.

Des Weiteren lösen sich die Amalgamfüllungen durch das Ölziehen komplett.

Aus gesundheitlichen Gründen solltet ihr bevor ihr mit dem Ölziehen beginnt deswegen eine Zahnsanierung durchführen lassen.
Amalgam raus!
Lass dich von deinem Zahnarzt zu einer Alternative beraten.

Meine eigenen Erfahrungen:
Ich hatte starke Probleme durch zwei abgebrochene Zähne.
Diese wurden mir gezogen und es wurde dabei festgestellt, dass sich bei mir eine ausgewachsene Parodontitis breit gemacht hat.
Der Zahnarzt natürlich direkt Termine vereinbaren wollen für eine gründliche Zahntaschenreinigung, die ich allerdings dankend abgelehnt hab.

Ich wollte es auf eigene Faust erstmal versuchen.
Deshalb bin ich zum Thema Öl- ziehen gekommen.
Kokosöl hatte ich zu Hause, ergo warum nicht testen?!

Ich hatte anfänglich echt tierische Schwierigkeiten…

Aber! Ich hab´s tapfer durchgezogen.
Gleich beim ersten Mal habe ich gemerkt, welche Wirkung das Ganze hat!
Mein Mund fühlte sich im Anschluss gleich viel „frischer und befreiter“ an.

Ich hab mich weiter über alternative Zahngesundheit informiert und war bisher nicht mehr beim Arzt.
OB alles in Ordnung ist,- ich glaube noch nicht!
Aber ich bin mir sicher, dass ich auf einem sehr guten Weg bin, da ich deutliche Verbesserungen an meinem Zahnfleisch bemerke und mein “Mundgefühl” sich echt gut anfühlt.

Wenn du dich mehr für alternative Zahngesundheit interessierst, habe ich hier noch ein paar wertvolle Informationsquellen für dich:

Weston Price hat sich Naturvölker, ihre Lebensweisen und natürliche ihre Zähne angeschaut.
Dabei stellte er fest, dass bei manchen Naturvölkern erst mal die Zähne “freigekratzt” werden mussten, da sie so voller Belag waren.
Darunter kamen aber,- zum Erstaunen aller,- wunderbare gesunde Zähne zum Vorschein.
Ohne Karies, ohne Parodontose oder sonst was.
In Facebook gibt es zwei Gruppen, die ich dazu sehr empfehlen kann:
1. Kinderzähne heilen (Weston Price)
2. Karies heilen nach Weston Price
Bitte beachte, dass du die Fragen zum Beitritt in die Gruppe gewissenhaft beantwortest.

Ausserdem wurde sein BuchErnährung und körperliche Degeneration: Die schockierende Feldstudie über den Schaden, den die moderne industrielle Nahrung unserer Gesundheit zufügt” inzwischen ins Deutsche übersetzt.

Benjamin Weidig – bekannt von “Holistisch Gesund” – hatte selbst massive Probleme mit seinen Zähnen und hat sich alternativ Informiert, um sich selbst zu Therapieren.
Mit sichtbarem Erfolg,- daraus resultiert sein Buch:
Holistische Zahn- und Knochengesundheit

Einen wunderschönen YT-Kanal betreibt Dr. Karin Bender-Gonser mit dem Namen “FolgeDirSelbst” – auch hier wird ein ganzheitlicher Blick auf die Zähne und das Leben geworfen.
Wer mehr für Zähne UND Wohlbefinden der Seele tun möchte, sollte sich den Kanal nicht entgehen lassen.

Sangokoralle - Korallenpulver (Calcium)

Übrigens:
Wusstest du, dass die Zahngesundheit essentiell von der Ernährung abhängig ist und die Mundhygiene, so wie auch die genetische Vererbung weniger mit der Zahngesundheit zu tun habe, als bisher angenommen?

Eher “vererben” wir unsere Gepflogenheiten von Generation zu Generation,- unser Hauptaugenmerk sollte auf unserer Ernährung liegen und das wird nicht nur unseren Zähen zugutekommen.

Veröffentlicht am 8 Kommentare

Meine Daysy – natürlich & easy

Warum Daysy?

Die Frage warum ich mich für Daysy entschieden habe und ob ich meine Entscheidung bereue bekomme ich immer wieder gestellt,- daher hier meine Antwort darauf und hoffentlich auch auf all deine anderen Fragen.

Angefangen hat alles mit Migräne!
Ich hab sie verflucht und doch muss ich rückblickend sagen, dass ich ihr einiges zu verdanken habe.

Fast 10 Jahre habe ich die Pille genommen und mir keine Gedanken darum gemacht.
Sicher, easy und,- jeder nimmt sie ja.

(Meine heutige Stellung zur Pille, werde ich an anderer Stelle tiefer erläutern.)

Meine Migräne hat sich urplötzlich eingestellt.
Früher hatte ich regelmäßig mit,- durchaus heftigen,- Kopfschmerzen zu kämpfen,- aber Migräne hat mir eine ganz neue Schmerzwelt eröffnet.
Langes hin und her,- ich fand heraus, dass die Pille Auslöser für meine Migräne war.

Daher informierte ich mich über weitere Verhütungsmethoden und bin dann bei Daysy gelandet.

Anfangs noch recht unsicher, weil es gab “Damals” noch nicht so viele Erfahrungsberichte, wie heute.
Dazu kommt natürlich auch noch der Kostenfaktor, denn nicht jeder aus der Portokasse mal eben so begleichen kann,- ich auch nicht.

Aber wie sagt man so schön?

No Risk – No Fun!
Daysy bestellt.

Nach 5 Tagen Wartezeit war es dann auch so weit.

Endlich was zum Auspacken!

Wenn du das Päckchen öffnest, dann liegt das Gerät Daysy eingebettet im “Quickguide”,- ich fand es irgendwie cool gemacht und gut durchdacht.
Es ist alles schön einfach zu verstehen.

Funktionsweise:
Gleich am nächsten Morgen kam Daysy natürlich zum ersten Einsatz.
Die Testweise ist ganz einfach:
Aufwachen, mit Daysy die Basaltemperatur unter der Zunge messen und fertig.
Die Dauer beträgt ca. 1 Minute.
DANN erst aufstehen,- wichtig!

Anmerkung:
Der Hersteller gibt Daysy zwar nur für die Messung unter der Zunge frei,- aus einigen Erfahrungsberichten weiß ich allerdings, dass einige Frauen vaginal die Basaltemperatur messen und dadurch eine noch stabilere Temperaturkurve erhalten.
Nur eine kleine Anregung, die natürlich ohne Gewähr ist.

Locker, easy und kein großer Aufwand!

Daysy zeigt dir durch bestimmte Farben an, ob du beim Geschlechtsverkehr freie Fahrt hast oder dich gerade im fruchtbaren Zyklusabschnitt befindest.

Die Farben sind folgendermaßen eingeteilt:

ROT: Damit wird dir angezeigt, dass du fruchtbar sein könntest und daher besser auf ungeschützten Sex verzichtest, wenn du nicht gerade Kinderwunsch hegst.

GELB: Die Daysy ist sich nicht ganz sicher, was gerade bei dir Phase ist und du solltest “gelbe Tage” besser so wie “rote” behandeln,- auf Sex verzichten oder mit einer Barrieremethode verhüten.

GRÜN: Ganz klar – freie Fahrt!

LILA: Wenn du deine Periode bekommst, dann zeigt Daysy ein lilafarbenes Blinken an und du musst deine Periode, durch gedrückt halten der Bestätigungstaste in der Mitte, eingeben.

Zu Beginn der Anwendung befindet sich Daysy in der “Kennenlernphase“.
Diese Phase dauert meist zwischen 2 und 4 Zyklen.
In dieser Zeit versucht das Gerät deinen Zyklus und deine Basaltemperatur kennenzulernen, um daraus dann durch einen speziellen Algorithmus zu berechnen, in welchem Abschnitt du dich befindest.
Daher wirst du die erste Zeit rote oder gelbe Tage angezeigt bekommen.

Bei mir ging es recht schnell und ich hatte schon nach zwei Wochen meine ersten “grünen” Tage,- was mich sehr irritierte und zweifeln ließ, da ja von einer “längeren” Eingewöhnungsphase die Rede war.
Postwendend habe ich mich dann auch beim Support erkundigt, ob ich mich darauf verlassen kann oder Daysy mir einen “Fehler” anzeigt.
Es war mir einfach zu heikel mich darauf zu verlassen.

Meine Frage wurde innerhalb von einem halben Tag beantwortet,- ich muss ehrlich zugeben, dass ich später noch ein paar mal den Support brauchte und sagen kann, dass ich bisher noch keinen Support kennenlernen durfte, der so fix und herzlich reagiert.

Meine Angst wurde mir souverän genommen,- wenn mir nach zwei Wochen schon grüne Tage angezeigt werden, dann passt es auch.

Wichtig ist natürlich, dass du wirklich jeden Tag misst, nach dem Wachwerden, vor dem Aufstehen.

Daysy – Familienplanung – einfach, schnell & natürlich!
Jetzt Rabatt für Deine Daysy sichern.Daysy-Textlink-3

Zusatzfunktion:

Daysy kann mit Android oder iPhone verbunden werden.
Die Apps sind natürlich kostenlos und werden regelmäßig upgedatet.
Ein iPhone habe ich persönlich nicht und kann ich auch nichts zu sagen.
Android funktioniert für mich super!
Innerhalb weniger Sekunden haben sich die beiden Geräte synchronisiert und konnte meine Daten genau ablesen.

Vorteile der App:

  • Falls du verpasst hast deine Periode einzutragen oder falsch eingegeben hast, kannst du die Eingabe nachholen bzw. ändern
  • Es gibt die Möglichkeit Notizen zum Tag hinzuzufügen,- was sehr vorteilhaft ist, wenn du zum Beispiel zur Sicherheit noch zusätzlich deinen Zervixschleim tgl. Kontrollierst
  • Temperaturschwankungen werden bis auf zwei Stellen nach dem Komma genau angezeigt
  • Diverse Einstellungen können vorgenommen werden,- wie z. B. personenbezogene Eingaben (Größe, Gewicht) und auch ob du Kinderwunsch hegst oder lieber warten möchtest
  • Eine Wecker-Funktion
  • Tagesstatus,- du kannst via SMS, E-Mail oder WhatsApp an deinen Partner charmante oder witzige Nachrichten verschicken, bezugnehmend auf deinen Tagesstatus
  • Du kannst deine Daten auch online speichern und stellst sie,- mit Zustimmung und anonymisiert,- dem Daysy-Team zur Verfügung, um ihre Datensätze zu erweitern.
    Der große Vorteil daran ist, dass wenn deine Daten mal verloren gehen (Daysy kaputt*), können sie ganz einfach Übertragen werden
  • Die App enthält auch nochmals FAQs,- inkl. Bedienungsanleitung.

Hinweis:
Wen du eine Schwangerschaft planst und dies auch so in der App eingibst, wird dir die Wahrscheinlichkeit angezeigt, an welchen fruchtbaren Tagen du eher mit einem Jungen oder einem Mädchen rechnen kannst.
Das ist nur eine Zusatz-Anzeige.
Es gibt Hinweise darauf, dass bei einer “frühen” Befruchtung eher ein Junge zu erwarten ist und bei einer “späteren” Befruchtung mehr ein Mädchen zu erwarten ist.
Ganz genau takten kann man das aber nicht und daher gibt es darauf auch keine Garantie.
Wer Nachwuchs möchte, sollte sich darauf nicht versteifen! 😉
Das Wichtigste ist, dass das Kind gesund und munter ist,- ganz gleich welches Geschlecht!

Mein persönliches Fazit zu Daysy:

  • Hohe Sicherheit
  • Einfache Bedienung
  • Angenehmes Design
  • Tolle Features
  • Super Support
  • Keine Folgekosten (Teststreifen oder so), bis auf alle paar Jahre Batteriewechsel

DaysyZykluskontrolle mit Daysy! Jetzt Daysy kaufen & Rabatt erhalten.

Regelmäßig wiederkehrende Fragen:

  1. Wie lange muss ich geschlafen haben, um die Messung vornehmen zu können?
    Daysy gibt an, dass mind. 3-4 Stunden ununterbrochener Schlaf sein sollte,
    damit die Messung vorgenommen werden kann.
    Meine persönliche Ansicht:
    Bei NFP gilt 1 Stunde ruhen als ausreichend, um eine Basaltemperaturmessung vorzunehmen.
    Ich denke, dass die 1 Stunde nicht unterschritten werden sollte, aber dann auch für die Messung ausreicht.
    Ich konnte bei mir keine Probleme feststellen, wenn ich z.B. 1-2 Std. vorher mal aufgewacht bin, um auf Toilette zu gehen.
  2. Daysy parallel zu hormonellen Verhütungsmitteln?
    Hormonelle Verhütungsmittel verfälschen deine Basaltemperatur und du hast damit auch keine richtige Regelblutung, sondern eine sogenannte Abbruchblutung.
    Das hat mit dem natürlichen Vorgang nichts zu tun und da Daysy auf einen natürlichen Zyklus ausgelegt ist, wäre eine Kombination nicht angeraten.
  3. Unregelmäßiger Zyklus?
    Daysy ist auf einen Zyklus zwischen 19 und 40 Tage ausgelegt und darauf solltest du auch wert legen, damit die Sicherheit gewährleistet bleiben kann.
    Je unregelmäßiger dein Zyklus ist, um so weniger Sicherheit gibt es und du wirst wahrscheinlich reichlich “gelbe” Tage angezeigt bekommen.
  4. Krank – Funktioniert die Messung mit Daysy dann noch?
    Solltest du Fieber haben, dann stimmt deine Temperatur natürlich nicht mehr und die Messung sollte dann ausgelassen werden.
    Daysy würde wahrscheinlich einen “gelben” Tag anzeigen.
  5. Kann ich auch schon im Wöchnerinnenbett nutzen und beim Stillen?
    Kurz nach der Entbindung macht es theoretisch keinen Sinn, weil Daysy zur korrekten Berechnung auch die Eingabe deiner Periode benötigt.
    Mit dem Einsetzen der Periode kannst du wieder mit den Messungen beginnen.
    Dabei empfiehlt es sich, wenn du Daysy zurücksetzt, damit sie dich und deinen Zyklus “neu kennenlernen” kann.
  6. Durchzechte Nacht?
    Nach einer Alkohol-schwangeren und Schlaf-armen Nacht solltest du mit der Messung einen Tag aussetzen, weil das Ergebnis verfälscht wird.
  7. Ich hab eine Messung vergessen – Was nun?
    Wenn du mal eine Messung vergessen hast, dann ist das kein Problem und du machst einfach am nächsten Morgen weiter.
    Es sollte allerdings nicht die Regel werden und/oder zu viele Tage in einem Zyklus vergessen werden, da es sich sonst auf die Sicherheit auswirken wird.
  8. Wann kann ich mit Daysy starten?
    JETZT!
    Sobald Daysy in ihrem neuen Heim angekommen ist und du sie aus ihrer stylischen Verpackung befreit hast, kannst du am nächsten Morgen loslegen.
    Egal an welchem Punkt im Zyklus du dich gerade befindest.
    Eine Ausnahme gibt es natürlich schon: Solltest du gerade erst die Pille abgesetzt haben, so wirst du eine Abbruchblutung bekommen.
    Da diese Blutung nicht natürlich ist, solltest du diesen Zeitraum noch abwarten, bevor du mit Daysy startest,- dann steht der ersten Messung nichts mehr im Wege

Solltest du noch Fragen haben, kannst du mich natürlich gerne dazu kontaktieren oder du wendest dich gleich an den Daysy-Support.
Wenn du selbst schon Erfahrungen mit Daysy gemacht haben solltest, dann freu ich mich darüber in den Kommentaren zu lesen.

Eine abschließende Sache noch:
Daysy begleitet mich nun schon mehrere Jahre erfolgreich und ich möchte sie nicht missen.
Meine Entscheidung damals war richtig und ich würde es wieder tun!
Allerdings solltest du immer daran denken, dass es keine Methode gibt, die zu 100 % sicher ist,- außer Enthaltsamkeit oder eine OP.
Daher bitte ich dich darum, dass du immer gewissenhaft und verantwortungsvoll damit umgehst, damit das Risiko so stark minimiert wird, wie es möglich ist.
Die zusätzliche Kontrolle mit der Zervixschleim-Auswertung bietet sich als zusätzlicher natürlicher Schutz an und ist definitiv eine sinnvolle Ergänzung.

*Meine Daysy musste nach 2 oder 3 Jahren ausgetauscht werden, weil das Gerät immer wieder ausgefallen ist.
Das Gerät war nicht wirklich defekt,- die Abdeckung des Batteriefaches hielt nicht mehr richtig fest, weshalb immer wieder die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Ich habe anstandslos und schnell ein neues Gerät zugeschickt bekommen, auf das meine Daten übertragen wurden und ich konnte meine Messungen, wie gewohnt, fortsetzen!