Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Herpes / “Fieberbläschen” endlich loswerden!

Herpes labialis ist die häufigste Form des Herpes-simplex-Virus Typ 1 und wird auch als „Lippenherpes“ oder „Fieberbläschen bezeichnet.

Dabei entstehen an der Lippe schmerzhafte flüssigkeitsgefüllte Bläschen.

Übertragen wird der Virus meist durch Speichel.

Ob beim Küssen, durch Tröpfchenübertragung, ein nur mäßig gereinigtes Glas,- es gibt viele Wege sich schnell und einfach mit dem lästigen Virus zu infizieren.

Es ist wichtig, dass du verstehst, dass der Virus nicht mehr aus deinem Körper verschwindet,- und das ist auch gar nicht schlimm.

Wenn du einmal damit infiziert wurdest, dann ruht der Virus in deinen Zellen und wird von deinem Immunsystem in Schach gehalten.

Kommt nun allerdings eine andere “Bedrohung” daher und mischt unser Immunsystem auf, gibt es nicht mehr so viel Acht auf den Herpes und der dann prompt die Gelegenheit nutzt, um “auszubrechen” und die “hübschen” nervtötenden und schmerzhaften Bläschen entstehen zu lassen.

Daher ist das Wichtigste, dass du dein Immunsystem gut unterstützt, damit es nicht schon bei kleinen harmlosen Erkältungs-Virus aus der Bahn geworfen wird.


Die wichtigsten Säulen für ein stabiles Immunsystem sind immer:

  • gesunder Darm
  • gesunde Leber
  • eine gute Schlafqualität
  • “Work-Life-Balance”
  • tgl. Bewegung an der frischen Luft
  • Gedankenhygiene & Stressreduktion
  • Vermeidung von Schadstoffen, so gut es geht
  • eine natürliche & artgerechte Ernährungsform,- Paleo, LCHF, traditionell nach Weston Price
  • gezielte und durchdachte Supplementierung, falls Bedarf bestehen sollte. Hier sollten entsprechende Checks (Mikronährstoff-, Darmfloraanalyse usw.) erfolgen

Ist “das Kind schon in den Brunnen” gefallen und du hast lauter nervende Bläschen?

Die nachfolgenden Pflanzen und Mittel hab ich euch aus Erfahrungsberichten zusammengefasst, die sich bewährt haben, um Herpes-Bläschen zu behandeln:

  • frischer Eigenurin
  • Melissenblätter zerkauen und drauf tupfen, oder ätherisches Melissen-Öl
  • MMS
  • Zahnpasta mit Pfefferminz
  • Nelke
  • Strohblume
  • Lavendel
  • Teebaum-Öl
  • L-Lysin
  • Honig/ Manuka-Honig
  • Zinksalbe
  • Wasserstoffperoxid 3%
  • Knoblauch frisch gepresst mit Kokos- Öl mischen
  • Drachenblut ( Sangre de Grado )
  • Aloe Vera
  • GFK-Extrakt
  • DMSO
  • Propolis
  • Oregano-Öl
  • Süßholz
  • Ingwer
  • Ingwer-Curcuma-Honig-Paste
  • Stressreduktion
  • Schwedenkräuter (achtung brennt!)
  • Schwermetal-Ausleitung
  • KS
  • Apfelessig
  • TL in kochendes Wasser, vorsichtig auf die Stelle und anschließend Honig darauf geben
  • Vitamin C
  • ätherisches Myrten-Öl
  • ätherisches Schafgarben-Öl
  • Spagyrische Salbe
  • innerer Konflikt lösen / 5BN
  • Zitrone
  • Zistrosen-Tee
  • ätherisches Zirben-Öl
  • Niauli-Öl

Wie schon geschrieben, handelt es sich um eine Zusammenfassung aus Erfahrungsberichten.
Nicht alles ist für jeden anwendbar und es liegt in deiner Eigenverantwortung, dich umfassend über die jeweiligen Mittel und Wege zu informieren und ggf. mit deinem Arzt abzusprechen, bevor du sie anwendest.


Kommentar verfassen