
Zutaten:
- 500g Meersalz
- 2 EL Rosmarinnadeln (<<<Klick), getrocknet
- 2 EL Tannennadeln, frisch
- 2 EL Mandelöl
- ätherische Öle – jeweils 10 Tropfen Weißtannenöl, Eukalyptusöl & Orange süß
- Behälter,- am besten ein Schraubglas inkl. Deckel
Zubereitung:
- Die Tannennadeln mit einem Mixer pürieren.
Du kannst sie auch von Hand klein hacken, aber das ist relativ mühselig,- mit dem Mixer geht es schneller und einfacher. - Alle Zutaten in das Gefäß geben, verschließen und ordentlich durchschütteln, damit sich die Zutaten gut vermischen und miteinander verbinden.
- 2-3 Tage ziehen lassen.
- Schon fertig!
Für dein Vollbad nimmst du ca. 5 EL und gibst es in das warme Wasser.
Ca. 30 Min. Badezeit und nach dem Abtrocknen im Idealfall gleich ins Bett schlüpfen.
Anmerkung:
Wie generell bei der Verwendung von ätherischen Ölen zu beachten ist, sollte hier auch erst einmal darauf getestet werden, ob man allergisch reagiert.
Für Kleinkinder und Kinder ist das Erkältungsbad nicht geeignet,- eben wegen der ätherischen Öle, da diese zu stark sind.
Das Erkältungsbad ist nur ein Quick-Tipp,- wenn du mehr über die Verwendungsmöglichkeiten von Tannennadeln und Co. erfahren möchtest, dann schau doch im Artikel “Tannen-Tee – Gutes aus heimischen Wäldern” rein!
[…] Lust auf mehr Badewannen-Zeit bekommen? Hier findest du ein Badesalz mit Tannennadeln – ideal bei Erkältung und zur Entspannung! […]
[…] geworden, auf weitere Verwendungen von Nadelbäumen? Versuch es doch mal mit dem dufte “Tannennadel-Badesalz“!Ganz easy kannst du dir den Wald so in deine Badewanne holen und dir eine WohlFühlOase […]