Veröffentlicht am Ein Kommentar

Wie du deine Zirbeldrüse unterstützen kannst

WICHTIGER WARNHINWEIS:
Einige der genannten Methoden/ Substanzen sind möglicherweise Illegal und es stellt keinesfalls eine Empfehlung meinerseits dar, weil ich sie hier erwähne.
Alles was du tust, geschieht in Eigenverantwortung und ich gebe hier lediglich wieder, was ich an Erfahrungswerten zusammentragen konnte,- es stellt KEINE Anleitung oder Einnahmeempfehlung dar.


Die Zirbeldrüse ist eine kleine Drüse in unserem Gehirn.
Sie ähnelt einem Tannenzapfen und ist unter anderem für die Bildung des Hormons Melatonin verantwortlich.

Auch wird sie als “Sitz des dritten Auges” bezeichnet und als Hauptzentrum unserer Spiritualität.

Unsere Lebensweise mit künstlichen Lichtquellen, Mangel an einem natürlichen Biorhythmus und diverse Toxine sorgen dafür, dass die Zirbeldrüse bei uns am Schrumpfen ist und verkalkt,- mit gravierenden Auswirkungen für unsere physische und psychische Gesundheit.

Vor allem steht künstlich zugeführtes Fluorid im Fokus, wenn es um die Verhärtung/Verkalkung der Zirbeldrüse geht.
Daher solltest du Produkte, die künstliches Fluorid enthalten vermeiden.


Daher sollten wir deutlich mehr Wert darauf legen, diese Drüse zu pflegen und zu unterstützen,- einige der Möglichkeiten bieten auch für den restlichen Körper weitere Vorteile.


Pflanzliche Mittel, die die Zirbeldrüse unterstützen sollen:

  • Chlorella-Alge
  • Curcumin
  • Zedernnuss-Öl
  • Neroli-Öl
  • Mariendistel
  • Tamarindenfrucht bzw. -Paste
  • Kokosnusswasser,- am besten von der noch jungen grünen Frucht
  • Löwenzahnwurzel
  • Cannabis

Mittel und Methoden, um die Entgiftung zu unterstützen:

  • Zeolith, Bentonit, medizinische Aktivkohle, Heilerde
  • reines, strukturiertes und energetisiertes Wasser oder natürliches Quellwasser
  • Sonnenbäder/ Lichttherapie
  • Borax
  • Schwermetall-Ausleitung
  • Basenbäder
  • Ölziehen
  • Basen-überschüssige Ernährung, Paleo, mediterran, LCHF (Low Carb High Fat),- Voraussetzung sind hochwertige Lebensmittel
  • Heilfasten
  • Ayahuasca
  • LSD
  • Leber- und Darmunterstützung inkl. Aufbau des Darms
  • Yoga, Achtsamkeits- & Atem-Übungen, Qi Gong
  • binaurale Beats wie zum Beispiel die Kombination aus
    LosLassen, Selbst- & Fremdsabotage und Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Oder Meditationen, die gezielt den Theta-Wellenbereich im Gehirn aktivieren.
    Meditations-Schulung Theta-Wellen

AJNA – Das Stirn-Chakra wird der Zirbeldrüse zugeteilt.
Wenn du mehr über die Bedeutung von Chakren erfahren möchtest, dann schau doch mal in diesen Artikel: “Chakra, Chakras, Chakren – Wie bitte, was?

Ein Gedanke zu „Wie du deine Zirbeldrüse unterstützen kannst

  1. […] Verkalkte Zirbeldrüse? Wie du deine Zirbeldrüse unterstützen kannst, erfährst du hier: „Zirbeldrüse unterstützen„ […]

Kommentar verfassen