
Vorsicht: Einige Pflanzen etc. können bewusstseinsverändernde/ trübende, berauschende oder auch giftige (bei falscher Anwendung) Wirkungen haben!
Der Beitrag ist KEINE Einnahmeempfehlung, sondern lediglich eine Zusammenfassung von Erfahrungsberichten.
Du handelst eigenverantwortlich bei der Nutzung,- gehe weise und mit bedacht vor!
Gibt es Pflanzen, die unsere Stimmung aufhellen können und vielleicht sogar bei Depressionen eine Verbesserung erzielen?
Ich habe verschiedene Foren durchstöbert und bin dabei auf Erfahrungsberichte gestoßen,- die aufgezählten Pflanzen wurden häufiger genannt und haben dem jeweiligen Anwender,- laut seiner/ihrer Aussage,- bei Verstimmungen und Depressionen geholfen.
- Lavendel
- Baldrian
- Passionsblume
- Johanniskraut
- Cannabis
- Schwarzbohne
- Rosenwurz
- Mönchspfeffer
- Maca
- Süßholz
- Bachblüten
- Lindenblüten
- Weihrauch
- Curcuma
- Kakao
- Bananen
- Melisse/Zitronenmelisse
- Ringelblume/ Calendula
- Rosmarin
- Safran
- Ginseng
- Taigawurzel
- Kolanuss
- Giftlattich
- Griffonia
- Capsaicin-haltige Lebensmittel
Bei einigen Pflanzen habe ich euch Webseiten mit Infos herausgesucht und sie verlinkt.
Auf den meisten werden Produkte angeboten,- die Verlinkung dient nur zur weiterführenden Eigenrecherche,- sie stellt KEINE Empfehlung für die jeweiligen Produkte dar.

Rezept für Ringelblumen-Tee zur Stimmungsaufhellung:
Tipp: Der Tee wirkt auch unterstützend bei Menstruationsbeschwerden, Sodbrennen und Ekzemen