
Nackt schlafen ist für viele ein “No go”,- dabei hat es einige Vorteile.
Gleich vorweg: einer der negativen Punkte ist laut “Apotheken- Umschau”, das man so viel schwitzen würde, dass man mindestens 2 mal die Woche und mehr die Bettwäsche wechseln muss!
Hmm naja…
Auf die tatsächlichen gesundheitlichen Vorteile wird in dem Artikel allerdings überhaupt nicht eingegangen(Stand 31.Okt.2020),- ich frage mich, wie ich dann eine Überschrift wählen kann, mit dem Titel: ”Ist es gesund nackt zu schlafen?”
Wir wollen uns jedoch wirklich den gesundheitlichen Vorteilen widmen, die auch in zahlreichen Studien belegt wurden:
- Die circadiane Rhythmik ist dafür zuständig, dass unsere Körpertemperatur beim Schlafen sinkt.
Bekleidung kann diesen natürlichen Vorgang allerdings verhindern und hält unseren Körper künstlich wärmer, als es von der Natur aus vorgesehen ist.
Dadurch wird der natürliche Schafrhythmus gestört und bei manchen kann es sogar bis zur Schlaflosigkeit führen. - Durch das Absinken der Körpertemperatur werden Wachstumshormone in der Nacht ausgeschüttet, dies hat zur Folge, dass Cortisol gemindert wird.
Für unsere Regeneration und auch beim Thema Abnehmen ist es wichtig, wenn der Cortisol- Spiegel in der Nacht absinkt.
Wessen Körper in der Nacht “Stress” hat, isst auch mehr am nächsten Tag.
Das ist kein “Abnehm- Tipp” schlechthin, weil den Unterschied wird man kaum merken,- ein bisschen macht es allerdings schon aus.

3. Gerade bei Frauen bilde der Intimbereich eine ideale Angriff- Fläche für Bakterien und Pilze.
Wenn ständig Kleidung getragen wird und nie “Luft da unten” dran kommt, dann schaft man automatisch ein feucht- warmes Klima, in dem sich Pilze und Bakterien wunderbar wohlfühlen.
Daher ist es für die Intimzone der Frau von Vorteil in der Nacht keine Wäsche zu tragen, damit dieser Effekt nicht eintritt und die Vaginalflora mal “durchatmen” kann.
4. Ist die anfängliche Scheu überwunden, stellt sich bei einem Nacktschläfer ein erhöhtes Attraktivitäts- Empfinden ein.
Wer sich sexy fühlt, bekommt ein besseres und positiveres Körpergefühl.
Das führt zu mehr Zufriedenheit und mentaler Ausgeglichenheit.
Ausserdem kann es die Libido steigern und eine Partnerschaft positiv beeinflussen.

5. Gesteigerte Libido, positiveres Körpergefühl,- nackte Haut trifft auf nackte Haut,- da kann es dann schon mal anfangen zu knistern.
Für eine gesündere Beziehung sollte ein Pärchen zumindest einmal in der Woche Sex haben.
Durch den Alltagsstress kommt es bei den wenigsten Paaren heute allerdings dazu.
Die aufgezeigten Vorteile bei Nacktschläfern führen auch dazu, dass mehr gekuschelt wird und es auch etwas häufiger zum Geschlechtsverkehrt kommt.
Dabei wird unter anderem das “Kuschelhormon” Oxytocin ausgeschüttet.
Oxytocin verringert Stress, stärkt die Psyche, vermindert das Risiko Depressionen zu bekommen oder lindert jene.
Allgemein trägt es zu einem grösserem Wohlbefinden bei und macht glücklicher.
Im Übrigen ist es auch das Hormon, was die Mutter- Kind- Beziehung so besonders macht und welches beim Bonding eine essentielle Rolle spielt,- es gibt noch weitere Punkte unter und nach der Geburt, für die Oxytocin wichtig ist, darauf gehe ich aber irgendwann mal separat ein.
Neben dem Wohlfühlfaktor werden bei der Oxytocin- Ausschüttung auch gleichzeitig immer Encephaline und Endorphine mit ausgeschüttet.
Beides sind körpereigene Opiate und wirken sich beruhigend und schmerzlindernd aus.
Also nackt kuscheln mit dem Partner (und mehr ?) oder mit dem Baby wirkt sich positiv auf die Oxytocin- Produktion aus, was wiederrum reichlich positive Effekte auf den gesamten Körper und die Psyche hat.

6. Auch wenn wohl heut zu tage kaum jemand mit einer Schlafmütze ins Bett geht,- die echten Mützen meine ich, nicht deinen Partner!,- so wirkt sich nackt schlafen dennoch positiv auch auf die Kopfhaut aus.
Durch die natürliche Temperaturregulierung, wird auch der Kopfhaut “Stress” weggenommen, weil sie nicht ständig für Abkühlung sorgen muss und sie kann die Fettproduktion besser takten.
Die Haare fetten nicht mehr so schnell nach und die Kopfhaut kann mal entpannen.
Zusatz- Info:
Die beste Schlafzimmertemperatur bewegt sich um die 18 Grad.
Kühler oder wärmer sollte es nicht sein.
Solltest du generell unter Schlafstörungen leiden, dann kann ich dir diese Audio empfehlen:
“Schnelle Hilfe bei Schlafstörungen”
Wenn du dein Handy als MP3- Player verwenden, dann bitte zwingend den Flugmodus einschalten!
Ansonsten kann die Audio aufgrund der störenden Frequenzen nicht funktionieren und du schaffst dir zusätzlich noch einen Schlaf- Störfaktor!
Gute Nacht!
