
Wie oft bist du selbst auch davon betroffen?
Die ersten wärmenden Strahlen der Sonne verleiten nur zu gerne dazu, dass man sich endlich der dicken Winterbekleidung entledigt und dann aber die Temperaturen falsch einschätzt.
In der Sonne kann es schnell schön warm sein, aber sobald Sie hinter Wolken verschwindet, ein bisschen Wind dazu kommt oder sich der Tag am neigen ist, sinken auch die Temperaturen sehr schnell wieder.
Die meisten Erkältungen entstehen nicht im Winter, sondern während des Herbstes und im Frühling.
Unser Immunsystem ist durch den Winter ein wenig ausgelaugt.
Was kannst du tun damit du deinem Immunsystem noch mal einen Boost verpasst und der Frühjahrs- Erkältung ein Schnippchen schlägst?
Bau in deine Ernährung viiiiel Gemüse ein und immer ein wenig Obst!
Sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien, Vitamine, Spurenelemente,- ordentlich aufgefüllt hat dein Körper alle Baustoffe, die er benötigt um sich in Schwung zu halten.
Vor allem Vitamin C- reiche Kost ist angesagt.
Wintergemüse, Zwiebeln und Knoblauch,- super!
Ab in den Wald!
Hier hast du die frische Waldluft, die sich nachweislich sehr positiv auf unseren Organismus auswirkt und das Immunsystem stärkt!
Mehr kannst du hier darüber lesen:
Die Bewegung bringt unser Herz- Kreislaufsystem auf Trab und macht ihm Beine!
Ordentliche Durchblutung= ordentliche Versorgung des Körpers.
Die Gefässe werden gestärkt, das Herz kräftiger und auch Bluthochdruck kann sich vermindern!
Deinen Spaziergang kannst du dann noch mit dem Sammeln von Kräutern kombinieren!
Jetzt beginnt gerade die Zeit in der Bärlauch und Co. in den Wäldern wieder zu spriessen beginnen.
Viel an Vitamin C kannst du alleine aus Bärlauch herausholen und damit deinen Speiseplan raffiniert erweitern.
Bald kommen Sauerampfer, Waldmeister, Liebstöckel, Pimpinelle, Brennesseln dazu,- Löwenzahn, Gänseblümchen sind bereits am wachsen.
Also die Natur bietet bereits jetzt schon eine ganze Menge an Vitalstoffen und in Verbindung mit der Bewegung an der frischen Luft, hast du da schon richtig viel für dein Immunsystem getan!
Wechselduschen regen ebenfalls das Herz-/ Kreislaufsystem an und du kannst sie in deine tägliche Hygieneroutine einfach implimentieren.
Immer von unten nach oben, von rechts nach links,- zum Herzen hin arbeiten!
Keine Scheu,- überwinde den ersten Moment,- du wirst schnell merken, wie gut dir das tun wird!
Dazu kannst du auch im Frühling richtige Saunakuren machen,- schwitz einfach angehäufte Giftstoffe raus,- unterstütz deinen Körper mit ausreichend Wasser und einigen Kräutertees dabei,- natürlich ungesüßt.
Bist du schon von einer dicken Erkältung betroffen, dann natürlich bitte NICHT in die Sauna, da der Organismus schon alle Hände voll zu tun hat.
Der Frühling bietet auch die ideale Gelegenheit, nicht nur einen Frühjahrsputz im Haus durchzuführen, sondern den Körper auch von Altlasten zu befreien!
Ganz nebenbei lassen sich damit auch so manche Winter- Fettpölsterchen wegschmelzen! 😉
Mach doch eine richtige Entgiftungs- und Entschlackungskur. Eine ganzheitliche Darmsanierung inkl. Aufbau der Darmflora ist wie ein kleiner Neustart für dein Immunsystem!
Keine Ahnung, wie?
Schreib mich einfach an!
Dein Darm macht dir schon länger Sorgen und du würdest gerne eine richtige Darmanalyse in Anspruch nehmen?
Dann melde dich bei DarmArchitektur!
Buchempfehlung zum Thema Entgiften:
Komm gut in den Frühling! 😀
