
Ölziehen
Was steckt dahinter?
Ölziehen kommt wohl ursprünglich aus der ayurvedischen Lehre.
Dort wird es schon seit einigen Jahrtausenden eingesetzt.
Eine lange Tradition, die heute einen Aufschwung erlebt.
Ölziehen soll folgende Vorteile bringen:
- Stärkung der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers
- beugt Karies vor
- bekämpft Mundgeruch
- reduziert Bakterien bedingte Parodontitis, die im Zusammenhang mit Zahnfleischbluten, spröden Lippen und Mundtrockenheit steht
- bindet Giftstoffe
Wie funktioniert es?
Ganz easy!
Nimm einen Esslöffel eines hochwertigen Öles
in den Mund und “ziehe” es durch die Zähne.
Ordentlich hin- und herbewegen.
Ganze 20 Minuten lang!
Zwischenzeitlich bereite ich das Frühstück für meinen Kleinen vor, mir ein Glas warmes Zitronenwasser und für den Anschluss meinen Kaffee.
Am Anfang kann es für manchen reichlich unangenehm sein, das Öl so lange im Mund zu behalten.
Ich selbst hatte auch Schwierigkeiten damit.
Ich hab dann mit weniger Öl angefangen und dann auch nur 5 Minuten lang.
Nach ein paar Tagen immer abwechselnd die Ölmenge oder die Zeit gesteigert und konnte mich daraufhin gut reinfinden, bis ich den EL Öl und auch die 20 Minuten erreicht hatte.
Du kannst auch das Öl auch „still“ im Mund behalten, bis du dich daran gewöhnt hast.
Das Öl kann sich beim “ziehen” überall im Mundraum verteilen und kommt so auch in die verstecktesten und kleinsten Zahnfleischtaschen wo keine Zahnbürste hingelangt.
Sind die 20 Minuten rum, dann sollte das Öl in ein Taschentuch gespuckt werden, um es im Restmüll zu entsorgen.
Warum nicht in den Abfluss?
Das benutzte Öl enthält eine Mischung aus Giftstoffen und Bakterien.
Der Umwelt zuliebe, sollte es daher in den Restmüll, statt in den Abfluss, damit es nicht ins Grundwasser gelangt,- unsere Klärwerke sind restlos überlastet.
Im Anschluss an das Ölziehen, den Mund mit lauwarmen/ heißerem Wasser ausspülen und wie gewohnt mit deiner Mundhygiene weitermachen.

Vorteile:
- Das Öl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
- Es schließt Giftstoffe und Bakterien ein
- Enthaltene Nährstoffe werden durch die Mundschleimhaut aufgenommen
- Zahnfleisch stärkend Karies
- Mundgeruch und Zahnfleischbluten vorbeugend
- Zähne stärkend
Des Weiteren konnten positive Effekte bei der Behandlung und Vermeidung folgender Punkte beobachtet werden:
- Bronchitis und grippale Infekte
- Magengeschwüre und Magenschleimhautentzündungen
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- Erkrankungen des Herzens
- Erkrankungen des Blutes
- Erkrankungen der Nieren und der Leber
- Thrombose
- Chronische Schlaflosigkeit
- Ekzeme, Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- erektiler Dysfunktion (Erektionsstörungen)
Es gab in den letzten Jahren vermehrt Studien zu dem Thema die immer zu dem selben Ergebnis geführt haben:
Innerhalb eines Zeitraumes von 10 bis 40 Tagen wurde zum Teil eine Verbesserung der Mundhygiene um 2/3 festgestellt.
Leute, die vorher stark Karies gefährdet waren, haben in dem Zeitraum eine Verbesserung zu „mäßig für Karies anfällig“ bewirken können,- manche wurden in der Kürze der Studie sogar zu „gering für Karies anfällig“ herabgesetzt.
Chemische Produkte im Test konnten ähnlich gute Ergebnisse erzielen, allerdings mit den entsprechenden Nebenwirkungen der Chemikalien.
Ölziehen funktioniert und hat keine Nebenwirkung.
Durch die Bewegungen im Mund werden die Zunge und das Zahnfleisch massiert.
Eine bessere Durchblutung erfolgt, wodurch auch die natürlichen Abwehrmechanismen im Mund besser arbeiten können und somit einem erneuten Befall eher entgegengewirkt werden kann.
Zumal sich das Öl zum Teil im Mund wie eine Schutzschicht um Zähne und Co. legt und zusätzlich für Schutz sorgt.
ACHTUNG:
Beim Ölziehen bitte unbedingt darauf achten, dass du das Öl nicht aus Versehen herunterschluckst.
Mal vom Ekel-Faktor abgesehen, fördert die Bakterien-Giftstoff-Öl-Mischung nicht gerade die Gesundheit.
Ein Teil der Bakterien ist so resistent, dass er auch deine Magensäure überleben kann und dann weiter in deinen Körper vordringt.

Welches Öl eignet sich?
Überall wird Kokosöl angepriesen.
Ich selbst nutze ebenfalls Kokosöl.
Da ich es aber auch in anderen Bereichen anwende, bedeutet das für mich, dass ich für verschiedene Anwendungen nur ein Produkt kaufen muss!
Theoretisch eignet sich jedes hochwertige Öl dafür.
Man sollte generell nur darauf achten, dass es Bio ist, kaltgepresst bzw. nativ.
Billig-Öle sind eigentlich nur industrielle Abfallprodukte.
Es sind keine wichtigen Bestandteile mehr enthalten und sie sind alle Hitze- behandelt.
Die Natur liefert wertvolle Stoffe,- der Mensch zerstört sie des Profits wegen.
Du hast keine Probleme mit der Mundhygiene und es kommt deswegen nicht für dich infrage?
Probleme der Mundhygiene äußern sich nicht ausschließlich in Zahnfleischbluten, Zahnstein usw.
Oftmals haben wir durchaus Probleme damit und merken es nicht einmal.
Schau dir die Liste oben noch mal an.
Warnhinweis:
Ölziehen + Amalgamfüllungen = No-Go!
Durch das Ölziehen könnte sich ein Teil des enthaltenen Quecksilbers lösen.
Das Quecksilber wird nicht mit dem Öl ausgeschieden, sondern unter Umständen von der Mundschleimhaut aufgenommen und wir vergiften uns selbst.
Des Weiteren lösen sich die Amalgamfüllungen durch das Ölziehen komplett.
Aus gesundheitlichen Gründen solltet ihr bevor ihr mit dem Ölziehen beginnt deswegen eine Zahnsanierung durchführen lassen.
Amalgam raus!
Lass dich von deinem Zahnarzt zu einer Alternative beraten.
Meine eigenen Erfahrungen:
Ich hatte starke Probleme durch zwei abgebrochene Zähne.
Diese wurden mir gezogen und es wurde dabei festgestellt, dass sich bei mir eine ausgewachsene Parodontitis breit gemacht hat.
Der Zahnarzt natürlich direkt Termine vereinbaren wollen für eine gründliche Zahntaschenreinigung, die ich allerdings dankend abgelehnt hab.
Ich wollte es auf eigene Faust erstmal versuchen.
Deshalb bin ich zum Thema Öl- ziehen gekommen.
Kokosöl hatte ich zu Hause, ergo warum nicht testen?!
Ich hatte anfänglich echt tierische Schwierigkeiten…
Aber! Ich hab´s tapfer durchgezogen.
Gleich beim ersten Mal habe ich gemerkt, welche Wirkung das Ganze hat!
Mein Mund fühlte sich im Anschluss gleich viel „frischer und befreiter“ an.
Ich hab mich weiter über alternative Zahngesundheit informiert und war bisher nicht mehr beim Arzt.
OB alles in Ordnung ist,- ich glaube noch nicht!
Aber ich bin mir sicher, dass ich auf einem sehr guten Weg bin, da ich deutliche Verbesserungen an meinem Zahnfleisch bemerke und mein “Mundgefühl” sich echt gut anfühlt.

Wenn du dich mehr für alternative Zahngesundheit interessierst, habe ich hier noch ein paar wertvolle Informationsquellen für dich:
Weston Price hat sich Naturvölker, ihre Lebensweisen und natürliche ihre Zähne angeschaut.
Dabei stellte er fest, dass bei manchen Naturvölkern erst mal die Zähne “freigekratzt” werden mussten, da sie so voller Belag waren.
Darunter kamen aber,- zum Erstaunen aller,- wunderbare gesunde Zähne zum Vorschein.
Ohne Karies, ohne Parodontose oder sonst was.
In Facebook gibt es zwei Gruppen, die ich dazu sehr empfehlen kann:
1. Kinderzähne heilen (Weston Price)
2. Karies heilen nach Weston Price
Bitte beachte, dass du die Fragen zum Beitritt in die Gruppe gewissenhaft beantwortest.
Ausserdem wurde sein Buch “Ernährung und körperliche Degeneration: Die schockierende Feldstudie über den Schaden, den die moderne industrielle Nahrung unserer Gesundheit zufügt” inzwischen ins Deutsche übersetzt.
Benjamin Weidig – bekannt von “Holistisch Gesund” – hatte selbst massive Probleme mit seinen Zähnen und hat sich alternativ Informiert, um sich selbst zu Therapieren.
Mit sichtbarem Erfolg,- daraus resultiert sein Buch:
“Holistische Zahn- und Knochengesundheit“
Einen wunderschönen YT-Kanal betreibt Dr. Karin Bender-Gonser mit dem Namen “FolgeDirSelbst” – auch hier wird ein ganzheitlicher Blick auf die Zähne und das Leben geworfen.
Wer mehr für Zähne UND Wohlbefinden der Seele tun möchte, sollte sich den Kanal nicht entgehen lassen.

Übrigens:
Wusstest du, dass die Zahngesundheit essentiell von der Ernährung abhängig ist und die Mundhygiene, so wie auch die genetische Vererbung weniger mit der Zahngesundheit zu tun habe, als bisher angenommen?
Eher “vererben” wir unsere Gepflogenheiten von Generation zu Generation,- unser Hauptaugenmerk sollte auf unserer Ernährung liegen und das wird nicht nur unseren Zähen zugutekommen.
[…] Ritual das ich selbst seit geraumer Zeit wirklich jeden Morgen so mache! Währenddem ich „Öl ziehe“ bereite ich mir meine spezielle grüne Kaffee- Mischung und ein grosses Glas Zitronenwasser vor! […]
[…] Last but not least die Zähne. Wenn der pH-Wert sinkt haben Bakterien freie Fahrt im Mund und können sich vermehren wie die Karnickel. Der Zahn wird angegriffen, Zahnprobleme entstehen und […]
[…] es 20 Min. lang durch die Zähne.Hier findest du die Vorteile vom Ölziehen „Ölziehen in aller Munde„Danach gibt es ein großes Glas lauwarmen Wasser mit einer halben frischgepressten […]